Zubehör wie Orthocryl
zur Anwendung bei herausnehmbaren Apparaturen vorgesehen.
Orthocryl
erreicht bei Anwendung in der Streutechnik eine
®
optimale Standfestigkeit, ist aber auch sehr gut für das Anteig-
verfahren geeignet.
Orthocryl
EQ erreicht bei der Anwendung in der Anteigtechnik
®
ein optimales Fließverhalten, ist aber auch sehr gut für die Streu-
technik geeignet.
3. Verarbeitung
Um den direkten Hautkontakt beim Verarbeiten der Orthocryl
Komponenten zu vermeiden, ist das Tragen von Gesichtsschutz /
Schutzbrille sowie spezieller Schutzhandschuhe, z. B. Dermatril
Einmal-Schutzhandschuhe aus Spezial-Nitril (REF 162-907-00,
162-908-00 und 162-909-00), vorgeschrieben, siehe hierzu auch
die jeweiligen Sicherheitsdatenblätter.
3.1. Gipsmodell / Kunststoffmodell
Bei der Verwendung von Gipsmodellen müssen diese im ersten
Arbeitsgang „entlüftet" werden. Die aus dem Gipsmodell
austretenden Luftblasen könnten sonst den Kunststoff abheben
oder in diesen eindringen! Deshalb sind die Modelle, je nach
Gipsqualität, ca. 10 – 25 Minuten in handwarmes Wasser zu legen,
bis keine Luftbläschen mehr aufsteigen.
Bei der Verwendung von Kunststoffmodellen entfällt dieser
Arbeitsschritt.
Um bei der Verwendung von Gipsmodellen eine glatte, seiden-
matt glänzende Basalfläche der Apparatur ohne Verfärbungen
und Gipseinschlüsse zu erhalten, empfehlen wir, das Modell
nach dem Wässern zusätzlich mit dem speziellen Isoliermittel
(REF 162-800-00) zu isolieren.
Disco-Glimmer und Einlegemotive sind nur
®
DE
®
®
3