Télécharger Imprimer la page

DT SWISS R 535 ONE Manuel D'utilisation page 4

Masquer les pouces Voir aussi pour R 535 ONE:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres neuen DT Swiss Dämpfers! Sie haben sich für ein
Qualitätsprodukt made by DT Swiss entschieden.
1. ALLGEMEINES
Dieses Handbuch richtet sich an den Anwender des Dämpfers. Es beinhaltet Montage, Einstellung,
Wartung und Pflege des Dämpfers sowie die Garantiebestimmungen.
Weiterführende Informationen und Tätigkeiten, siehe www.dtswiss.com.
Das Handbuch muss vom Anwender vor dem Gebrauch gelesen und verstanden worden sein. Auch
Drittanwender müssen über die nachfolgenden Bestimmungen informiert werden. Bewahren Sie
dieses Handbuch für den späteren Gebrauch auf.
2. SICHERHEIT
GEFAHR
Falsche Handhabung sowie falsche oder ausbleibende Wartung oder Pflege kann zu Unfällen mit
schwerwiegenden Verletzungen bis hin zum Tod führen!
• Die Einhaltung der nachstehenden Bestimmungen ist Voraussetzung für einen unfallfreien
Einsatz und eine einwandfreie Funktion.
• Die Montage und Wartung des Dämpfers setzt grundlegendes Wissen im Umgang mit
Fahrradkomponenten voraus. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Händler.
• Der Dämpfer ist ausschliesslich gemäss dessen bestimmungsgemässer Verwendung zu
gebrauchen. Anderenfalls übernimmt der Anwender die Verantwortung.
• Der Dämpfer muss mit allen Teilen des Fahrrads kompatibel sein.
• Wartung und Reparatur des Dämpfers darf nur durch einen ausgebildete Fachmann
durchgeführt werden.
• Nur originale DT Swiss Zubehör- und Ersatzteile verwenden.
• Der Dämpfer darf nicht verändert oder modifiziert werden.
• Liegen Beschädigungen oder Anzeichen von Beschädigungen vor, darf der Dämpfer nicht
verwendet werden. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Händler.
GEFAHR
Falsche Montage des Dämpfers kann zu Unfällen mit schwerwiegenden Verletzungen bis hin zum
Tod führen!
• Die Einbaulänge des Dämpfers muss vom Rahmenhersteller zugelassen sein.
• Nur vom Rahmenhersteller vorgeschriebene Befestigungsschrauben verwenden.
• Die Anzugsdrehmomente des Rahmenherstellers müssen beachtet werden.
• Nur vom Rahmenhersteller zugelassene Buchsen verwenden.
• Nach dem Einbau muss die Freigängigkeit des Dämpfers geprüft werden.
• Abgesehen von den Befestigungspunkten darf kein Teil des Dämpfers den Fahrradrahmen
berühren. Der volle Bewegungsumfang aller beweglichen Teile muss gewährleistet sein.
2.1 BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG UND MAXIMALES SYSTEMGEWICHT
Dieser Dämpfer ist für die Verwendung als Hinterradfederung und -dämpfung eines Fahrrads
bestimmt. Das maximale Systemgewicht (Fahrer, Fahrrad, Ausrüstung und Gepäck) beträgt 150 kg,
wobei der maximale Luftdruck des Dämpfers von 333 psi nicht überschritten werden darf.
4

Publicité

loading