Reset Des Fahrtreglers; Statusmeldungen (Led/Piepton Über Motor) - Reely Supersonic Notice D'emploi

Buggy électrique 1:10 4wd rtr brushless
Masquer les pouces Voir aussi pour Supersonic:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Setzt die Leistungsreduzierung ein, müssen Sie das Fahren des Fahrzeugs so schnell wie möglich beenden, damit
es nicht zu einer schädlichen Tiefentladung des LiPo-Akkus kommt.
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen, dem Übertemperaturschutz niemals auszuschalten. Bei ausgeschal-
tetem Übertemperatur-Schutz kann der Fahrtregler bei Überhitzung zerstört werden, Verlust von Gewährleistung/
Garantie!
c) Reset des Fahrtreglers
Mittels dieser Funktion können sämtliche Einstellungen, die Sie im Setup des Fahrtreglers vorgenommen haben, auf
die Werkseinstellung zurückgesetzt werden (siehe graue Markierungen in der Tabelle in Kapitel 10. b).
Gehen Sie wie folgt vor:
• Schalten Sie den Fahrtregler aus.
• Schalten Sie den Sender ein und bewegen Sie den Gas-/Bremshebel in die Vollgasposition für Vorwärtsfahrt (Gas-/
Bremshebel ganz zum Griff hin ziehen).
• Während der Gas-/Bremshebel ganz zum Griff hin gezogen ist, schalten Sie den Fahrtregler ein. Halten Sie den
Gas-/Bremshebel weiter fest, lassen Sie ihn nicht los!
Warten Sie 6 Sekunden, der Motor gibt einen langen Piepton aus.
• Halten Sie die Setup-Taste für 3 Sekunden gedrückt, der Motor gibt zwei lange Pieptöne aus; anschließend erneut
einen einzelnen Piepton.
• Lassen Sie jetzt die Setup-Taste los; lassen Sie anschließend den Gas-/Bremshebel am Sender los. Der Fahrtregler
hat die Grundeinstellungen wieder hergestellt.
• Für eine neue Programmierung des Fahrtreglers beachten Sie das Kapitel 10. a) und 10. b).
d) Statusmeldungen (LED/Piepton über Motor)
• In der Neutralstellung leuchtet am Fahrtregler keine LED; der Motor steht still.
• Bei Vorwärtsfahrt blinkt die grüne LED schnell.
• Bei Rückwärtsfahrt blinkt die rote LED schnell.
• Während eines Bremsvorgangs leuchtet die rote LED dauerhaft.
• Hat der Übertemperaturschutz des Fahrtreglers ausgelöst (sofern er im Setup eingeschaltet ist), so blinkt die grüne
LED und der Motor gibt alle zwei Sekunden einen Piepton aus.
• Ist der Fahrakku leer und hat sich der Unterspannungsschutz des Fahrtreglers aktiviert (sofern er im Setup einge-
schaltet ist), so blinkt die rote LED und der Motor gibt jede Sekunde einen Piepton aus.
• Erkennt der Fahrtregler kein gültiges Signal vom Empfänger, so blinkt die rote LED und der Motor gibt jede Sekunde
zwei Pieptöne aus.
Dies kann ggf. anders sein, wenn der verwendete Empfänger über eine eigene Failsafe-Funktion verfügt.
Beachten Sie die separat beiliegende Bedienungsanleitung der Fernsteueranlage.
• Wenn beide LEDs gleichzeitig blinken und der Motor Pieptöne ausgibt, hat der Fahrtregler die Neutralstellung nicht
korrekt erkannt.
23

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

1404630

Table des Matières