Einstellung Des Servo-Savers - Reely Supersonic Notice D'emploi

Buggy électrique 1:10 4wd rtr brushless
Masquer les pouces Voir aussi pour Supersonic:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Spur an der Vorderachse einstellen:
Die Vor-/Nachspur an der Vorderachse lässt sich durch
Verdrehen der Spurstangenhebel (A) einstellen. Da dieser
je ein Links- und Rechtsgewinde hat, müssen Sie ihn zum
Verstellen nicht ausbauen.
Verdrehen Sie immer beide Spurstangenhebel gleich-
mäßig (linkes und rechtes Vorderrad), da Sie sonst die
Trimmung am Sender verstellen müssen (oder sogar die
Ansteuerung durch das Lenkservo durch Verstellen der
Servostange.
Im Achsschenkel (B) befinden sich weiterhin mehrere Be-
festigungspunkte für den Spurstangenhebel; diese dienen
zum Verändern des Einschlagwinkels des Vorderrads
(Ackermann-Winkel).
Der Hersteller hat hier bereits die optimale Einstellung vorgenommen, deshalb sollten Sie den Befestigungspunkt (B)
nicht verändern.
Spur an der Hinterachse einstellen:
Die Spureinstellung an der Hinterachse dieses Fahrzeugs ist fest vorgegeben und kann nicht eingestellt werden.
c) Einstellung des Servo-Savers
Die Lenkung des Fahrzeuges ist als Achsschenkellenkung ausgelegt. Die Bewegung des Lenkservos wirkt über eine
Servostange auf den Servo-Saver.
Der Servo-Saver besteht aus zwei gegeneinander drehbaren Teilen, die nicht starr miteinander verbunden sind,
sondern sich über eine schräge Fläche gegeneinander bewegen lassen. Eine Feder drückt diese beiden drehbaren
Teile zusammen.
Wenn im Fahrbetrieb harte Schläge über die Räder in die
Lenkmechanik eingeleitet werden, werden diese nicht un-
mittelbar auf das Lenkservo übertragen, sondern über die
federnde Verbindung der beiden Teile des Servo-Savers
gedämpft.
Die Wirkung des Servo-Savers kann mit einer Rändelmut-
ter (A) eingestellt werden
Hierbei verändert sich der Anpressdruck der Feder des
Servo-Savers, so dass sich die beiden Teile des Servo-
Savers schwerer oder leichter gegeneinander verdrehen
lassen.
Der Hersteller hat bereits eine optimale Einstellung für den Servo-Saver gewählt. Eine Veränderung der
Einstellung ist deshalb normalerweise nicht erforderlich.
Bei zu weicher Einstellung bewirken bereits leichte Stöße gegen das Rad eine Verdrehung der beiden Teile
des Servo-Savers, was die Lenkgenauigkeit und Spurtreue beim Fahren negativ beeinflusst.
Eine zu strenge Einstellung kann dazu führen, dass das Servogetriebe beschädigt wird, da Stöße gegen die
Räder ungefiltert an das Servo weitergeleitet werden.
26
A
B
A

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

1404630

Table des Matières