Reinigung, Desinfektion, Sterilisation - Erbe KAUTER N Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Elektroden nicht zusammen mit anderen harten, bzw.
spitzen Instrumenten reinigen und aufbewahren.
Die Elektroden nicht verbiegen oder in ihrer Form ver-
ändern, da der Glühdraht sonst abreißen kann.

6. Reinigung, Desinfektion, Sterilisation

Gewebereste und angetrocknete Körperflüssigkeiten nicht
mit harten, scharfen Gegenständen wie beispielsweise
Skalpelle, Scheren oder Messern von den Elektroden krat-
zen. Dadurch kann der Glühdraht beschädigt werden.
Angetrocknete Gewebereste oder Körperflüssigkeiten
können in der Regel leicht mit warmen Wasser aufge-
weicht und dann mit einem weichen Reinigungstuch
abgewischt werden.
• Der Handgriff mit Kabel ist bis 134 °C in Sattdampf
• Die Kaustikelektroden, Elektrodengriff und Kabel
• Die Angaben des Desinfektionsmittelherstellers unbe-
• Nicht in Heißluft sterilisieren!
• Eine ETO- bzw. Formaldehyd-Aufbereitung darf nicht
autoklavierbar.
können in der Waschmaschine bis +95 °C gereinigt
werden.
dingt einhalten.
durchgeführt werden.
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières