Pflege Von Gerät Und Elektroden - Erbe KAUTER N Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Zum erneuten Sterilisieren der Elektrodenspitze gehen
Sie wie folgt vor:
1. Sterilisationstaste drücken - Kontrollampe muß
2. Aktivierungstaste am Handgriff betätigen bis
Nach Erlöschen der Kontrollampe ist die Elektrodenspitze
steril und das Gerät betriebsbereit.
5. Pflege von Gerät und Elektroden
Ein wirksamer Schutz des Geräts und des Zubehörs vor
Beschädigung umfaßt neben sachgemäßer Bedienung und
Wartung auch die sichere Aufbewahrung des Gerätes.
Dies beinhaltet dessen Schutz vor Feuchtigkeit, Verun-
reinigung und dem Kontakt mit brennbaren oder
explosiblen Stoffen.
Gerät
Kabel nicht eng wickeln, knicken oder falten.
Den Stecker nur am Steckerschaft und keinesfalls mit
einem kräftigen Ruck am Kabel aus der Buchse des
Chirurgiegeräts ziehen.
Verwenden Sie das Gerät nur mit unbeschädigtem Netz-
kabel. Eine Reparatur des Netzkabels mit Heftpflaster ist
nicht zulässig!
Die Reinigung und Desinfektion des Gerätegehäuses soll-
te nur mit nicht brennbaren und nicht explosiblen Mitteln
vorgenommen werden. Hierbei ist darauf zu achten, daß
keine Feuchtigkeit in das Gerät eindringt.
Kaustikelektroden
Stets so aufbewahren, daß die Spitzen nicht beschädigt
werden. Lagerung und Transport dieser Elektroden er-
folgt am zweckmäßigsten mit übergestülpten Silikon-
schlauchstücken oder in speziellen Kassetten.
10
leuchten.
Kontrollampe erlischt.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières