Gerät Komplettieren - Stihl BT 360 Notice D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour BT 360:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Nur hochwertige Ersatzteile verwenden.
Ansonsten kann die Gefahr von Unfällen
oder Schäden am Gerät bestehen. Bei
Fragen dazu an einen Fachhändler
wenden.
STIHL empfiehlt STIHL Original-
Ersatzteile zu verwenden. Diese sind in
ihren Eigenschaften optimal auf das
Gerät und die Anforderungen des
Benutzers abgestimmt.
Zur Reparatur, Wartung und Reinigung
immer Motor abstellen –
Verletzungsgefahr! – Ausnahme:
Vergaser- und Leerlaufeinstellung.
Motor bei abgezogenem
Zündleitungsstecker oder bei
ausgeschraubter Zündkerze mit der
Anwerfvorrichtung nur dann in
Bewegung setzen, wenn der
Stoppschalter am Gerät auf STOP und
der Stoppschalter am Tragrahmen auf 0
stehen – Brandgefahr durch Zündfunken
außerhalb des Zylinders.
Motorgerät nicht in der Nähe von
offenem Feuer warten und aufbewahren
– durch Kraftstoff Brandgefahr!
Tankverschluss regelmäßig auf
Dichtheit prüfen.
Nur einwandfreie, von STIHL
freigegebene Zündkerze – siehe
"Technische Daten" – verwenden.
Zündkabel prüfen (einwandfreie
Isolation, fester Anschluss).
Schalldämpfer auf einwandfreien
Zustand prüfen.
Nicht mit defektem oder ohne
Schalldämpfer arbeiten – Brandgefahr! –
Gehörschäden!
BT 360
Heißen Schalldämpfer nicht berühren –
Verbrennungsgefahr!
Gerät komplettieren
Mittelstücke montieren
2
6
5
3
4
beide Mittelstücke (1) von unten an
N
die Befestigungsstege am
Bohrgehäuse anlegen – darauf
achten, dass die außermittig
angeschweißten
Scharnierlaschen (2) auf der
Rohraußenseite liegen
Druckstücke (3) auflegen –
N
Bohrungen müssen fluchten
Sechskantschrauben (4) M10x75
N
von unten durchstecken
Scheiben (5) und Federringe (6)
N
auflegen
Muttern (7) aufdrehen und
N
festziehen
deutsch
2
1
7
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières