Betriebshinweise; Lösen Eines Festgeklemmten Bohrwerkzeugs - Stihl BT 360 Notice D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour BT 360:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Betriebshinweise

Während der ersten Betriebszeit
Das fabrikneue Gerät bis zur dritten
Tankfüllung nicht unbelastet im hohen
Drehzahlbereich betreiben, damit
während der Einlaufphase keine
zusätzlichen Belastungen auftreten.
Während der Einlaufphase müssen sich
die bewegten Teile aufeinander
einspielen – im Triebwerk besteht ein
höherer Reibungswiderstand. Der Motor
erreicht seine maximale Leistung nach
einer Laufzeit von 5 bis
15 Tankfüllungen.
Während der Arbeit
Nach längerem Volllastbetrieb den
Motor noch kurze Zeit im Leerlauf laufen
lassen, bis die größere Wärme durch
den Kühlluftstrom abgeführt ist, damit
die Bauteile am Triebwerk (Zündanlage,
Vergaser) nicht durch einen Wärmestau
extrem belastet werden.
Nach der Arbeit
Bei kurzzeitigem Stillsetzen: Motor
abkühlen lassen. Gerät mit gefülltem
Kraftstofftank an einem trockenen Ort,
nicht in der Nähe von Zündquellen, bis
zum nächsten Einsatz aufbewahren. Bei
längerer Stilllegung – siehe "Gerät
aufbewahren".
BT 360
Arbeiten mit Schaftverlängerung
(Sonderzubehör)
Die Schaftverlängerung erst montieren,
wenn das Bohrloch bereits auf die volle
Bohrerlänge niedergebracht ist.
WARNUNG
Das Ansetzen des Bohrwerkzeugs mit
montierter Schaftverlängerung führt zu
erhöhter Unfallgefahr für den Benutzer,
weil sich das Bohrgerät dann in
Brusthöhe des Betreibers befindet und
nicht mehr sicher beherrscht werden
kann. Aus dem gleichen Grund muss
auch vor dem vollständigen
Herausziehen des Bohrwerkzeugs aus
dem Bohrloch die Schaftverlängerung
abgenommen werden.
Lösen eines festgeklemmten
Bohrwerkzeugs
Klemmt der Bohrer im Bohrloch – Motor
sofort abstellen.
Stoppschalter am Tragrahmen auf 0
N
stellen
1
Stoppschalter am Gerät auf STOP
N
stellen
Sperrhebel (1) nach links
N
schwenken – das Getriebe ist
arretiert
das gesamte Bohrgerät nach links –
N
entgegen dem Uhrzeigersinn –
drehen bis der Bohrer wieder frei ist
Zum Schutz des Bohrgetriebes vor
Bruch, wird der Sperrhebel bei
Überschreiten des höchstzulässigen
Rückdrehmomentes ausgelöst.
deutsch
15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières