Motorlaufverhalten; Getriebe Schmieren - Stihl BT 360 Notice D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour BT 360:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

deutsch

Motorlaufverhalten

Ist trotz gereinigtem Luftfilter und
korrekter Vergasereinstellung das
Motorlaufverhalten unbefriedigend,
kann die Ursache auch am
Schalldämpfer liegen.
Beim Fachhändler den Schalldämpfer
auf Verschmutzung (Verkokung)
überprüfen lassen!
STIHL empfiehlt Wartungsarbeiten und
Reparaturen nur beim STIHL
Fachhändler durchführen zu lassen.
18

Getriebe schmieren

Zur Schmierung des Getriebes ein
mildlegiertes Getriebeöl (siehe
"Technische Daten") verwenden.
Ölstand kontrollieren / nachfüllen
Ölstand regelmäßig kontrollieren –
N
bei normalem Arbeitseinsatz
wöchentlich
Bohrwerkzeug abnehmen
N
2
1
Getriebe senkrecht aufstellen –
N
Bohrspindel steht waagerecht und
Regulierhebel weist nach oben
Zylinderschraube (1) herausdrehen
N
Ölstand prüfen – der Ölstand muss
N
bis zur Unterkante der
Gewindebohrung reichen
Reicht der Ölstand nicht bis zur
Unterkante der Gewindebohrung –
Getriebeöl nachfüllen:
Verschlussschraube (2) öffnen
N
Getriebeöl nachfüllen, bis der
N
Ölstand bis zur Unterkante der
Gewindebohrung der
Zylinderschraube reicht
Zylinder- und Verschlussschraube
N
mit zugehörigen Dichtringen wieder
eindrehen und festziehen
Getriebeöl wechseln
Zum Ablassen muss das Getriebeöl
betriebswarm sein.
Getriebe so ausrichten, dass die
N
Bohrspindel senkrecht nach unten
steht
Zylinderschraube (1) herausdrehen
N
Getriebeöl in einen geeigneten
N
Behälter laufen lassen
gebrauchtes Öl gemäß den
N
gesetzlichen Vorschriften entsorgen
zum Wiederbefüllen des Getriebes
N
siehe "Ölstand kontrollieren /
nachfüllen"
BT 360

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières