Aufstellung Des Airwatch; Höhe; Wand-Nahe Aufstellung; Überwachung Eines Raumes / Einer Fläche - Kemper AirWatch Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 74

7.4 Aufstellung des AirWatch

Da das Messsystem des AirWatch empfindlich auf die Veränderungen des
Aufstellungsortes reagiert, kann das Messergebnis von Faktoren wie etwa der
Luftbewegung am Einsatzort oder aber sich stets öffnenden oder schließenden
Toren sowie Fenstern beeinflusst werden.
Dies ist in der Regel nicht weiter tragisch, es sollte jedoch sichergestellt werden,
dass nach Aufstellung des AirWatch dieser nicht ständig in seiner Position verändert
wird.
Eine Neu-Positionierung des AirWatch hat in der Regel auch eine Veränderung der
Messergebnisse zur Folge.
7.4.1 Höhe
Bei der Wahl der Höhe sollte stets bedacht werden, dass diese etwa im Bereich des
Atembereiches liegen sollte. In Verbindung mit einem KEMPER CleanAirTower sollte
die Höhe immer innerhalb des Bereiches zwischen Ansaugung und Ausblasung
liegen.

7.4.2 Wand-nahe Aufstellung

Eine Aufstellung des AirWatch in der Nähe einer Wand gilt es grundsätzlich zu
vermeiden, es sei denn dies ist aus bestimmten Gründen nicht anders möglich.
Eine Positionierung in der Nähe einer Wand kann unter Umständen dazu führen,
dass es kurz vor der Wand zu einem Luft-Stau kommen wird. Das Messergebnis
würde in einem solchen Fall möglicherweise verfälscht werden
7.4.3 Überwachung eines Raumes / einer Fläche
Soll der AirWatch zur Überwachung eines großen Raumes / einer großen Fläche
eingesetzt werden, empfiehlt sich eine Installation in etwa in der Mitte dieser Fläche /
des Raumes.
Diese Position eignet sich auch hervorragend zur Steuerung von KEMPER
Filteranlagen.
Art.-Nr.: 150 2608
Technische Änderungen ohne Vorankündigung und Irrtümer vorbehalten.
KEMPER AirWatch Betriebsanleitung - DE
- 34 -
Rev.: 00
Stand: 03/2017

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières