Verbindungsaufbau; Probleme Bei Der Verbindung; Wifi / Wlan; Manuelle Ip-Adressen - Kemper AirWatch Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 74
Der Access Point Mode ist die bevorzugte Wahl, wenn es z.B. darum geht, die
Funktion des AirWatch zu demonstrieren, wenn sich Einsatzort des AirWatch oft
ändern sollte aber auch wenn Sie über keine eigene Netzwerk-Infrastruktur verfügen
sollten.

2.8 Verbindungsaufbau

Wenn Sie ihre gewünschte Verbindungsart ausgewählt und diese optional
konfiguriert haben, so können Sie die Eingaben durch die „Connect / Verbinden"
Schaltfläche bestätigen. Der AirWatch startet sich daraufhin mit der aktualisierten
Konfiguration neu.

2.9 Probleme bei der Verbindung

2.9.1

WiFi / WLAN

Sollte der AirWatch nicht in der Lage gewesen sein, sich mit dem ausgewählten
WLAN Netzwerk verbinden zu können, so bleibt der Access Point „AirWatchAP"
weiterhin bestehen. Sie müssen die Konfiguration erneut durchführen.
Fehler basieren hier meist auf nicht korrekt eingegebene Passwörter.
Sollte sich der AirWatch trotz korrektem Passwort nicht mit dem WLAN verbinden
lassen, so kann es daran liegen, dass das WLAN-Netzwerk in seiner Konfiguration
nicht vom AirWatch unterstütz wird. Wählen Sie hier bitte ein anderes WLAN-
Netzwerk oder nutzen Sie die kabelgebundene Verbindung als Alternative.

2.9.2 Manuelle IP-Adressen

Ist ihnen bei der manuellen Eingabe der IP-Konfiguration ein Fehler unterlaufen, so
wird dies vom AirWatch nicht als Fehler erkannt, da die Verbindung üblicherweise
(trotz falscher Eingabe) dennoch hergestellt werden kann.
Um
eine
falsche
Netzwerkkonfiguration
Werkszustand zurücksetzen.
Art.-Nr.: 150 2608
Technische Änderungen ohne Vorankündigung und Irrtümer vorbehalten.
Eingabe
korrigieren
des
AirWatch
- 18 -
KEMPER AirWatch Betriebsanleitung - DE
zu
können
über
einen
Netzwerk-Reset
müssen
Sie
die
in
den
Rev.: 00
Stand: 03/2017

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières