Das Messverfahren; Der Messbereich; Das Zählen Der Partikel; Gravimetrische Messwerte - Kemper AirWatch Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 74

6 Das Messverfahren

Die Sensoreinheit des AirWatch überwacht die selbständig über den integrierten
Ventilator angesaugte Umgebungsluft auf Anzahl und Größe der darin enthaltenen
Partikel. Durch Einbezug der spezifischen Dichte können Größe und Anzahl der
Partikel in eine gravimetrische Einheit umgewandelt werden.

6.1 Der Messbereich

Der Messbereich des AirWatch beginnt bei ca. 17µm und reicht herab bis hin zu
0,1µm.
6.2 Das Zählen der Partikel
Die Angabe der gezählten Partikel wird vom AirWatch in eine greifbare Größe
umgesetzt. Dies geschieht immer in Bezug auf die Anzahl der Partikel in einem
Luftvolumen von einem Kubikmeter und die resultierenden Ergebnisse können
durchaus im Bereich einiger Millionen liegen. Darüber hinaus stellt die Angabe der
Partikel immer die Summe aller Partikel, unabhängig von ihrer Größe dar.

6.3 Gravimetrische Messwerte

Wie bereits erwähnt nutzt der AirWatch die Information einer spezifischen Dichte um
die Information über Anzahl und Größe der Partikel für die Umrechnung der
Messwerte in eine gravimetrische Einheit nutzen zu können.
Durch eine Veränderung dieser spezifischen Dichte kann eine Kalibrierung des
AirWatch auf verschiedene Staubarten realisiert werden.
Dies ist jedoch nur dann sinnvoll, wenn eine bestimmte Situation die Anpassung der
spezifischen Dichte erfordert. In der Regel ist die Anpassung der Dichte nicht
erforderlich.

6.4 Messgenauigkeit

Dank der Fähigkeit sowohl Anzahl als auch Größe der jeweiligen Partikel genau
bestimmen zu können, wird gegenüber konventionellen optischen Partikelzählern bei
der Umrechnung der Messwerte in eine gravimetrische Einheit eine deutlich höhere
Genauigkeit erreicht.
Art.-Nr.: 150 2608
Technische Änderungen ohne Vorankündigung und Irrtümer vorbehalten.
KEMPER AirWatch Betriebsanleitung - DE
- 30 -
Rev.: 00
Stand: 03/2017

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières