Messen Mit Dem Airwatch; Arten Der Belastung; Dynamische Belastung; Background Belastung - Kemper AirWatch Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 74

7 Messen mit dem AirWatch

7.1 Arten der Belastung

Während des Betriebs hat der AirWatch grundsätzlich mit zwei unterschiedlichen
Arten der Staubbelastung zu tun:

7.1.1 Dynamische Belastung

Unmittelbar nach Entstehung des Staubes treten Partikel zusammengefasst in
Wolken auf.

7.1.2 Background Belastung

Die Wolken aus der dynamischen Belastung haben sich zu einer homogenen Schicht
aufgelöst und belasten die Luft über große Flächen gleichmäßig.

7.2 Probleme der dynamischen Belastung

Dynamische Belastung führt dazu, dass der momentane Messwert relativ schnell
ansteigt, kurzzeitig sehr hohe Messwerte erreicht und ebenso schnell wieder fast auf
das ursprüngliche Niveau zurücksinkt.
Nicht nur wird so das tatsächliche Messergebnis verfälscht, die automatisierte
Steuerung einer Raumlüftungsanlage kann auf das schnelle An- oder Absteigen der
Messwerte mit unnötigen Start- oder Stopp-Vorgängen reagieren.

7.3 Errechnung eines Durchschnitts

Damit
die
dynamische
Messergebnisse nehmen kann, wird die Berechnung des Messwertes stets über die
Generierung eines zeitlichen Durchschnitts durchgeführt.
Hierbei kann die Größe des zeitlichen Fensters innerhalb zweier Grenzwerte frei
definiert werden. Grundsätzlich gilt jedoch, dass je größer dieses Fenster ausfällt,
desto weniger Einfluss nimmt die dynamische Belastung.
Werksmäßig ist der AirWatch auf das größtmögliche Zeitfenster eingestellt, kann
aber bei Bedarf über das Web-Interface angepasst werden. Weitere Informationen
dazu finden Sie unter:
Art.-Nr.: 150 2608
Technische Änderungen ohne Vorankündigung und Irrtümer vorbehalten.
Belastung
„Punkt 8.3.4"
- 33 -
KEMPER AirWatch Betriebsanleitung - DE
keinen
signifikanten
Einfluss
auf
die
Rev.: 00
Stand: 03/2017

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières