Arbeiten - Stihl HSA 56 Notice D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour HSA 56:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

4 Sicherheitshinweise
4.6.4 Ladegerät
Das Ladegerät ist im sicherheitsgerechten Zustand, falls
folgende Bedingungen erfüllt sind:
Das Ladegerät ist unbeschädigt.
Das Ladegerät ist sauber und trocken.
Das Ladegerät funktioniert und ist nicht verändert.
In einem nicht sicherheitsgerechten Zustand können Bauteile
nicht mehr richtig funktionieren und Sicherheitseinrichtungen
außer Kraft gesetzt werden. Personen können schwer verletzt
oder getötet werden.
Ein beschädigtes oder defektes Ladegerät nicht
verwenden. Das Ladegerät entsorgen.
Falls das Ladegerät verschmutzt oder nass ist: Ladegerät
reinigen und trocknen lassen.
Ladegerät nicht verändern.
Gegenstände nicht in die Öffnungen des Ladegeräts
stecken.
► Elektrische Kontakte des Ladegeräts nicht
mit metallischen Gegenständen verbinden
und kurzschließen.
Ladegerät nicht öffnen.
4.7

Arbeiten

Der Benutzer kann in bestimmten Situationen nicht mehr
konzentriert arbeiten. Der Benutzer kann stolpern, hinfallen
und schwer verletzt werden.
Ruhig und überlegt arbeiten.
Falls die Lichtverhältnisse und Sichtverhältnisse schlecht
sind: Nicht arbeiten.
Heckenschere alleine bedienen.
Nicht über Schulterhöhe arbeiten.
Auf Hindernisse achten.
HSA 56
Auf dem Boden stehend arbeiten und das Gleichgewicht
halten. Falls in der Höhe gearbeitet werden muss: Eine
Hubarbeitsbühne oder ein sicheres Gerüst verwenden.
Falls das sich bewegende Schneidmesser auf einen harten
Gegenstand kann es schnell abgebremst werden. Durch die
auftretenden Reaktionskräfte kann der Benutzer die Kontrolle
über die Heckenschere verlieren und schwer verletzt werden.
Heckenschere mit beiden Händen festhalten.
Vor dem Arbeiten Hecke nach harten Gegenständen
durchsuchen und die Gegenstände entfernen.
Die sich bewegenden Schneidmesser können den Benutzer
schneiden. Der Benutzer kann schwer verletzt werden.
Sich bewegende Schneidmesser nicht
berühren.
Falls die Schneidmesser durch einen
Gegenstand blockiert sind: Heckenschere
ausschalten, Akku herausnehmen und erst
dann Gegenstand beseitigen.
Falls sich die Heckenschere während der Arbeit verändert oder
sich ungewohnt verhält, kann die Heckenschere in einem nicht
sicherheitsgerechten Zustand sein. Personen können schwer
verletzt werden und Sachschaden kann entstehen.
Arbeit beenden und einen STIHL Fachhändler aufsuchen.
Während der Arbeit können Vibrationen durch die
Heckenschere entstehen.
Handschuhe tragen.
Arbeitspausen machen.
Falls Anzeichen einer Durchblutungsstörung auftreten:
Einen Arzt aufsuchen.
Wenn der Schalthebel losgelassen wird, bewegen sich die
Schneidmesser noch kurze Zeit weiter. Personen können
schwer verletzt werden.
Warten, bis sich die Schneidmesser sich nicht mehr
bewegen.
deutsch
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières