Störungen Beheben; Störungen Der Heckenschere Oder Des Akkus; Beheben - Stihl HSA 56 Notice D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour HSA 56:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

deutsch
16 Störungen beheben
16.1 Störungen der Heckenschere oder des Akkus beheben
Störung
LEDs am Akku
Die Heckenschere
1 LED blinkt grün. Der Ladezustand des Akkus
läuft beim Einschalten
nicht an.
1 LED leuchtet rot. Der Akku ist zu warm oder
3 LEDs blinken rot. In der Heckenschere
3 LEDs leuchten
rot.
4 LEDs blinken rot. Im Akku besteht eine
Die Heckenschere
3 LEDs leuchten
schaltet im Betrieb ab.
rot.
Nach dem Einsetzen
1 LED leuchtet rot. Der Akku ist zu warm oder
des Akkus in das
Ladegerät startet der
Ladevorgang nicht.
20
Ursache
ist zu gering.
zu kalt.
besteht eine Störung.
Die Schneidmesser sind
schwergängig.
Die Heckenschere ist zu
warm.
Störung.
Die Heckenschere ist zu
warm.
zu kalt.
Abhilfe
Akku laden, @ 6.1.
Akku herausnehmen, @ 7.2.
Akku abkühlen oder erwärmen lassen.
Akku herausnehmen, @ 7.2.
Elektrische Kontakte im Akku-Schacht reinigen,
@ 14.1.
Akku einsetzen, @ 7.1.
Heckenschere einschalten, @ 8.1.
Falls weiterhin 3 LEDs rot blinken: Einen STIHL
Fachhändler aufsuchen.
Schneidmesser beidseitig mit STIHL Harzlöser
einsprühen.
Falls weiterhin 3 LEDs rot blinken: Einen STIHL
Fachhändler aufsuchen.
Akku herausnehmen, @ 7.2.
Heckenschere abkühlen lassen.
Akku herausnehmen und wieder einsetzen, @ 7.
Heckenschere einschalten, @ 8.1.
Falls weiterhin 4 LEDs rot blinken: Einen STIHL
Fachhändler aufsuchen.
Akku herausnehmen, @ 7.2.
Heckenschere abkühlen lassen.
Akku im Ladegerät eingesetzt lassen.
Der Ladevorgang startet automatisch, sobald der
zulässige Temperaturbereich erreicht ist.
16 Störungen beheben
HSA 56

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières