Mit Der Motorsense Arbeiten; Motorsense Halten Und Führen; Leistungsstufe Einstellen - Stihl FSA 130 R Notice D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour FSA 130 R:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

11 Mit der Motorsense arbeiten

► Schalthebel drücken.
► Schalthebel und Schalthebelsperre loslassen.
► Falls der Schalthebel, die Schalthebelsperre
oder der Entsperrschieber schwergängig sind
oder nicht in die Ausgangsposition zurückfe‐
dern: Motorsense nicht verwenden und einen
STIHL Fachhändler aufsuchen.
Der Schalthebel, die Schalthebelsperre oder
der Entsperrschieber ist defekt.
Motorsense einschalten
► Stecker der Anschlussleitung einstecken.
► Entsperrschieber in Richtung Rundumgriff
schieben und halten.
► Schalthebelsperre drücken und gedrückt hal‐
ten.
► Schalthebel drücken und gedrückt halten.
Das Schneidwerkzeug dreht sich.
► Falls 3 LEDs rot blinken: Stecker der
Anschlussleitung aus der Buchse ziehen und
einen STIHL Fachhändler aufsuchen.
In der Motorsense besteht eine Störung.
► Schalthebel und Schalthebelsperre loslassen.
Das Schneidwerkzeug bewegt sich nicht
mehr.
► Falls sich das Schneidwerkzeug weiterhin
bewegt: Stecker der Anschlussleitung aus der
Buchse ziehen und einen STIHL Fachhändler
aufsuchen.
Die Motorsense ist defekt.
11 Mit der Motorsense arbei‐
ten
11.1
Motorsense halten und führen
► Tragöse (2) in den Karabinerhaken (1) einhän‐
gen
0458-725-9621-C
1
2
Falls ein Mähkopf verwendet wird:
► Motorsense mit einer Hand am Bedienungs‐
griff so festhalten, dass der Daumen den
Bedienungsgriff umschließt.
► Motorsense mit der anderen Hand am Run‐
dumgriff so festhalten, dass der Daumen den
Rundumgriff umschließt.
Falls ein Metall-Schneidwerkzeug verwendet
wird:
► Motorsense mit der rechten Hand am Bedie‐
nungsgriff so festhalten, dass der Daumen
den Bedienungsgriff umschließt.
► Motorsense mit der linken Hand am Rundum‐
griff so festhalten, dass der Daumen den Run‐
dumgriff umschließt.
11.2

Leistungsstufe einstellen

Abhängig von der Anwendung können 3 Leis‐
tungsstufen eingestellt werden. Die LEDs zeigen
die eingestellte Leistungsstufe an. Je höher die
Leistungsstufe, umso schneller kann sich das
Schneidwerkzeug drehen.
Die eingestellte Leistungsstufe beeinflusst die
Akkulaufzeit. Je niedriger die Leistungsstufe,
umso länger ist die Akkulaufzeit.
1
deutsch
17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières