Betriebs- und Wartungsanleitung FCU 8000-1 series
Anmerkung:
In den folgenden Beispielen wird zur einfacheren Darstellung nur ein Relais der FCU 8110
programmiert. Natürlich sind auf die gleiche Art und Weise auch 2 Relais gleichzeitig und
unabhängig voneinander wählbar, so daß man etwa für Relais 1 die Kenngröße "2 µm
Kanal ISO" und für Relais 2 die Kenngröße "Durchfluß" programmieren kann.
Abweichend zur FCU 8110 stehen bei der FCU 8210 folgende Meßkanäle zur Verfügung :
Durchfluß, ISO Kanal >4µm
Beispiel 1: Schalten eines externen Aggregats außerhalb eines bestimmten
Durchflußbereiches (oberer und unterer Grenzwert)
limits
LIMITS
Relais1
M2: R1 Grenzwerte:
ok
start
40
Beispiel 2:
limits
LIMITS
Relais1
HYDAC Filtertechnik GmbH
, ISO Kanal >6µm
(c)
M2:R1 Meßkanal:
Durchfluß
ok
2/5/15/25/50/100µ Kanal NAS
start
2/5/15µ Kanal ISO
70
[ml]
Außer Funktion setzen der Schaltfunktionen von Relais 1
M2:R1 Meßkanal:
Durchfluß
ok
2/5/15/25/50/100µ Kanal NAS
start
2/5/15µ Kanal ISO
und ISO Kanal >14µm
(c)
+
-
7
8
9
4
5
6
1
2
3
0
ok
start
oder
+
-
+
start
-
D
Doc.: 3109776 Ed.: 01/13.02.2002
).
(c)
Schaltfunktion
innerhalb Band
ok
start
außerhalb Band
überschreiten
unterschreiten
keine Funktion
Schaltfunktion
innerhalb Band
ok
außerhalb Band
überschreiten
unterschreiten
keine Funktion
+
-
+
ok
start
-
Seite 31