Betriebs- und Wartungsanleitung FCU 8000-1 series
6.3 Das Display der FCU
FCU 8110 :
1
2
1
Die FCU arbeitet im Mode M1 (Messen der Reinheitsklasse).
2
Anzeige des gemessenen Durchflusses (50 ml/min wird empfohlen).
3
Signalisiert die abgelaufene Meßzeit in %. Beginnt bei 0%, bei 100% erfolgt eine
neue Anzeige der Reinheitsklasse.
4
Angabe der aktuell ermittelten Reinheitsklasse in NAS-Darstellung für zwei
Partikelgrößen separat. Die Zahlen in Klammern geben die gewählten
Partikelgrößenbereiche an : (2) : 2 bis 5 mm , (5) : 5 bis 15 mm, (15) : 15 bis 25 mm ,
(25) : 25 bis 50 mm, (50) : 50 bis 100 mm , (100) : > 100 mm.
Mit den Tasten und ¯ können die angezeigten Partikelgrößen ausgewählt werden.
Um bereits sehr kleine Veränderungen anzuzeigen dient der "Tendenzpfeil"
(: steigende Verschmutzung, ¯: fallende Verschmutzung). Er zeigt bereits
Veränderungen an, die allein durch die Klassenangabe sonst nicht bemerkt würden.
Mit den Tasten :
ISO - Kodierung und der Anzeige von Partikelzahlen umgeschaltet werden.
5
Mit den Tasten
differentieller (Partikelgrößen: 2- 5µm, 5-15µm, 15-25µm, 25-50µm, 50-100µm und
>100µm) und kumulativer Darstellung (Partikelgrößen: >2µm, >5µm, >15µm,
>25µm, >50µm und >100µm) gewählt werden. Die gewählte Darstellung wird im
Display durch ein „D" (differentiell) oder „C" (kumulativ) hinter der Anzeige der
abgelaufenen Meßzeit kenntlich gemacht.
HYDAC Filtertechnik GmbH
M1 68%
NAS(2)
Q: 50ml
NAS(5)
3
M1 86%C
2µm:
Q: 50ml
5µm:
5
NAS
ISO
kann bei der Anzeige von Partikelzahlen zwischen
Doc.: 3109776 Ed.: 01/13.02.2002
5
6
24671
3567
Partikel
kann zwischen der Darstellung in NAS - oder
D
4
Seite 27