Télécharger Imprimer la page

Tipps Und Tricks; Kontaktbelegung Des 13-Poligen Steckers; Wechseln Der Glühlampen; Hinweise Zum Umweltschutz - EUFAB AMBER 4 Manuel De L'opérateur

Masquer les pouces Voir aussi pour AMBER 4:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 13

7. TIPPS UND TRICKS

7.1 KONTAKTBELEGUNG DES 13-POLIGEN STECKERS

Blinker, links
Nebelschlussleuchte
Masse für Kontakt 1 - 8
Blinker, rechts
Rechte Schlussleuchte
(inkl. Begrenzungsleuchte)
Bremsleuchte
Linke Schlussleuchte
(inkl. Begrenzungsleuchte)
Rückfahrscheinwerfer
Dauerstrom (Dauerplus)
Ladeleitung
Ladeleitung -/Masse
(für Batterie im Anhänger)
Steuerleitung Anhängerkennung (AE)
gegen Masse Pin 3 im Anhänger
Masse für Kontakt (Stromversorgung) Pin 13 nicht belegt
Stecker
58L
L
54
54G
R
58R
31
31

8. WECHSELN DER GLÜHLAMPEN

Benötigtes Werkzeug: Schraubendreher Größe PH1. Drehen Sie die Kreuz-
schlitzschrauben der Lichtscheibe heraus und nehmen Sie die Lichtscheibe ab.
Drücken Sie die auszuwechselnde Glühlampe leicht in die Fassung und drehen
Sie sie dann um eine viertel Umdrehung. Nehmen Sie jetzt die Glühlampe aus
der Fassung heraus.
Setzen Sie die neue Glühlampe entsprechen ein.
Liste der Glühlampen:
Brems- / Rücklicht:
12 V 21/5 W BAY15d
Blinker:
12 V 21W
Nebelschlußleuchte:
12 V 21W
Rückfahrlicht:
12 V 21W
Kennzeichenbeleuchtung: 12 V 5W
Pin 1, L
gelb
Pin 2, 54G
blau
Pin 3, 31
weiß
Pin 4, R
grün
Pin 5, 58R
braun
Pin 6, 54
rot
Pin 7, 58L
schwarz
Pin 8
grau
Pin 9 nicht belegt
braun/blau
Pin 10 nicht belegt
braun/rot
Pin 11 nicht belegt
Pin 12
weiß/schwarz
Steckdose
58L
L
54
54G
R
58R
31
31
BAU15S orange
BA15S
BA15S
SV8,5 11 x 38 (Soffi tte)

9. HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ

Da der Fahrradträger eine Beleuchtungsanlage besitzt,
unterliegt er der Elektroaltgeräteverordnung und muss am Ende
seiner Nutzungsdauer entsprechend als Elektroaltgerät entsorgt
werden.
Die Materialien sind recycelbar. Durch Recycling, stoffl iche
Verwertung oder andere Formen der Wiederverwendung von
Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz
unserer Umwelt!
Entsorgen Sie den Fahrradträger entsprechend den in Ihrem
Land gültigen Gesetzen und Bestimmungen.

10. KONTAKTINFORMATIONEN

EAL GmbH
Otto-Hausmann-Ring 107
42115 Wuppertal, Deutschland
+49 (0)202 42 92 83 0
+49 (0) 202 42 92 83 - 160
Bicycle rack AMBER 4 for trailer tow bar
CONTENTS
1.
PROPER USE OF THE PRODUCT ______________________8
2.
SCOPE OF DELIVERY ____________________________8
3.
SPECIFICATIONS _______________________________8
3.1
TOW BAR REQUIREMENTS _________________________8
4.
SAFETY NOTES/WARNINGS ________________________8
5.
OPERATING INSTRUCTIONS ________________________9
5.1
MOUNTING THE BICYCLE RACK ______________________9
5.1.1 MOUNTING THE LAMP MOUNTS _____________________9
5.1.4 MOUNTING THE U-TUBE __________________________9
5.1.5 MOUNTING THE FRAME HOLDER _____________________5
5.1.6 INSERTING THE LICENSE PLATE ______________________9
5.1.7 LAYING ELECTRICAL CABLES _______________________ 10
5.1.8 ATTACHING THE PLASTIC COVERS ____________________ 10
5.2
5.3
5.3.1 TRANSPORT OF E-BIKES _________________________ 11
5.4
USING THE TENSION-RELIEF STRAP __________________ 11
5.5
FOLDING OUT THE BICYCLE RACK ____________________ 11
5.6
FOLDING THE BICYCLE RACK UP _____________________ 12
6.
MAINTENANCE AND CARE ________________________ 12
7.
TIPS AND TRICKS ______________________________ 12
7.1
CHANGING THE BULBS __________________________ 12
8.
9.
10.
CONTACT INFORMATION _________________________ 13
WARNING
Read the operating instructions through carefully
prior to initial use and observe all of the safety notes!
Store original packaging, proof of purchase as well
as these instructions for future reference! Not obser-
ving such may lead to personal injury, damages to the
device or your property! Prior to initial use, check the
contents of the packaging to ensure that they are in
perfect condition and complete!
info@eal-vertrieb.com
www.eal-vertrieb.com
7

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

11556