Télécharger Imprimer la page

Montage Des U-Bügels; Montage Der Rahmenhalter; Einsetzen Des Kennzeichens; Verlegen Der Elektrokabel - EUFAB AMBER 4 Manuel De L'opérateur

Masquer les pouces Voir aussi pour AMBER 4:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 13
5.1.4 MONTAGE DES U-BÜGELS
1 x U-Bügel
Der U-Bügel wird am unteren Ende ca. 5 cm breiter als die
Aufnahmen ausgeliefert, d. h. die Rohre sind in losem Zustand
nicht parallel. Bei der Montage müssen die Rohrenden stark
zusammengedrückt werden.
Der Zweck der Vorspannung ist, der U-Bügel kann „klapperfrei"
für ein platzsparendes Verstauen umgelegt werden.
Stecken Sie nun den U-Bügel auf die dafür vorgesehenen Rohrhülsen. Stecken
Sie die Schlossschrauben M8 x 60 von außen durch die Bohrungen des U-Bü-
gels und die Rohrhülsen. Setzen Sie die Scheiben und Knaufmuttern M8 auf
die Schraubenenden und ziehen Sie die Knaufmuttern fest.

5.1.5 MONTAGE DER RAHMENHALTER

1 x Rahmenhalter, Rad zu Rad
1 x Rahmenhalter, lang
2 x Rahmenhalter, kurz
Lösen Sie die Knaufschraube des Rahmenhalters und drehen Sie sie ganz
heraus. Öff nen Sie die Schelle des Rahmenhalters und legen die Einlagen,
an einer für Ihr Fahrrad geeigneten Stelle, um den U-Bügel herum. Legen
Sie die Schelle wieder um die Einlagen herum und drücken sie fest zusam-
men. Verschließen Sie den Rahmenhalter mit der Knaufschraube (noch nicht
festziehen).
Den Rahmenhalter, Rad zu Rad, benötigen Sie erst, wenn Sie ein viertes
Fahrrad auf dem Heckträger befestigen.

5.1.6 EINSETZEN DES KENNZEICHENS

Aussparungen
Clips
Die Montageclips für die Befestigung des Kennzeichens befi nden sich als
Ausdrückteile im Kennzeichenhalter. Brechen Sie zwei der Clips heraus.
Schieben Sie das Kennzeichen in den Halter, danach drücken Sie die Clips
in die Aussparungen um das Kennzeichen zu befestigen.

5.1.7 VERLEGEN DER ELEKTROKABEL

Verlegen Sie die Kabel entlang der Rohre des
Grundrahmens. Die Kabel dürfen nicht geknickt,
gezogen oder gequetscht werden, z. B. im Bereich
des Abklappmechanismus. Befestigen Sie die Kabel
mit den mitgelieferten Kabelbindern. Schneiden
Sie zum Schluss das überschüssige Material der
Kabelbinder mit einem Seitenschneider ab.
4
2 x Knaufmutter M8
2 x Scheibe 15,8 x 8,5 x 1,1
2 x Schlossschraube M8 x 60
Aussparungen

5.1.8 ANBRINGEN DER PLASTIKABDECKUNGEN

Stecken Sie die Plastikabdeckungen auf die Mitte der Radschienen.

5.1.9 MONTAGE DER KURZEN SPANNGURTE

8 x Spanngurt, kurz
Schieben Sie die kurzen Spanngurte von innen nach außen unter dem Rad-
halter herum und dann wieder von außen nach innen durch die Langlöcher
des Radhalters (siehe Bild).
5.2 MONTAGE DES FAHRRADTRÄGERS AUF DER ANHÄNGERKUPPLUNG
Bevor Sie den Fahrradträger auf die Anhängerkupplung setzen, machen Sie
sich mit dem Schnellverschluss-System vertraut.
Einstellschraube
Sicherungsbolzen
Einstellschraube
Einstellschraube
Achten Sie auf eine unbeschädigte, saubere und fettfreie Anhängerkupplung.
Der Schnellverschluss besteht aus einem Bauteil mit Hebel. Durch die
Betätigung des Hebels kann der Schnellverschluss geöff net oder geschlossen
werden. Mit Hilfe des Sicherungsbolzens und des Vorhängeschlosses kann der
Schnellverschluss verriegelt und abgeschlossen werden
Das Vorhängeschloss muss immer als zusätzliche
Sicherung beim Einsatz des Fahrradträgers verwendet
werden.
4 x Plastikabdeckung
Hebel
Schloss
Kontermutter

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

11556