Télécharger Imprimer la page

Abklappen Des Fahrradträgers; Hochklappen Des Fahrradträgers; Wartung Und Pflege - EUFAB AMBER 4 Manuel De L'opérateur

Masquer les pouces Voir aussi pour AMBER 4:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 13
Befestigen Sie nun den Teil des Gurtes mit dem Schloss am U-Bügel, wie auf
den Bildern 1 bis 4 gezeigt.
Bild 1
Bild 3
Bild 4
Verbinden Sie die beiden Teile des Zugentlastungsgurts, wie auf den Bildern
5 bis 7 gezeigt.
Bild 5
Ziehen Sie nun den Zugentlastungsgurt fest.
Zugentlastungsgurt
Zugentlastungsgurt
Der Zugentlastungsgurt darf die dritte Bremsleuchte
nicht abdecken.
Der Zugentlastungsgurt darf die Funktion des
Heckscheibenwischers nicht beeinträchtigen.
Um den Zugentlastungsgurt zu lösen, drücken Sie die Verriegelung (Bild 6,
Postion 1) herunter und ziehen den Gurt aus dem Schloss heraus.
Das Herunternehmen der Fahrräder erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
5.5 ABKLAPPEN DES FAHRRADTRÄGERS
Wenn Sie den Abklappmechanismus betätigen wollen, halten
Sie unbedingt mit einer Hand den U-Bügel fest, damit der Träger
nicht plötzlich abklappen kann.
(Verletzungsgefahr)
Um den Koff erraum zu öff nen, können Sie den Fahrradträger abklappen, auch
wenn Fahrräder montiert sind.
Lösen Sie dazu zuerst die Sperre des Abklappmechanismus indem Sie den Ver-
riegelungsbolzen herunterdrücken und den Griff von sich weg schieben .
Halten Sie mit einer Hand den U-Bügel oder die Fahrräder fest, mit der anderen
Hand ziehen Sie den Hebel des Abklappmechanismus nach oben . Nun kön-
nen Sie den Träger abklappen.
6
Bild 2
Bild 6
Bild 6
Bild 7
5.6 HOCHKLAPPEN DES FAHRRADTRÄGERS
Durch Anheben des Trägertisches rastet dieser wieder in der Transportpositi-
on ein (Sie hören ein KLICK). Sichern Sie den Abklappmechanismus wieder,
indem Sie den Verriegelungsbolzen herunterdrücken und den Griff zu sich hin
ziehen.
Ohne diese Sicherung darf der Fahrradträger nicht
benutzt werden.

6. WARTUNG UND PFLEGE

• Den Fahrradträger nach Verwendung sauber und trocken lagern. Eventuell
Schlamm und anderen Schmutz mit Wasser abwaschen.
• Halten Sie die Anhängerkupplung sauber und fettfrei.
• Halten Sie die Trägerkupplung sauber und fettfrei.
• Kontrollieren Sie den Fahrradträger regelmäßig auf Beschädigungen.
Beschädigte oder verschlissene Teile sind sofort zu ersetzen. Es dürfen nur
Originalersatzteile verwendet werden.
• Bolzen und Muttern des Fahrradträgers regelmäßig kontrollieren und
wenn notwendig nachziehen.
• Lackschichtbeschädigungen sofort mit Farbe behandeln.
• Drehbare und bewegliche Teile regelmäßig schmieren.
1
2
3

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

11556