Aufbewahrung Und Pflege; Kontaktinformationen; Technical Specifications; Intended Use - EUFAB 16414 Manuel De L'opérateur

Table des Matières

Publicité

Die Halteklammer für das Fahrrad befindet sich am Ende des Tragarms. Als erstes öffnen Sie die Klammer durch Öffnen des oben liegenden Klappha-
kens. Die Klammer kann für unterschiedlich stark dimensionierte Rahmenrohre eingestellt werden. Diese Einstellung wird an der unter der Klammer
befindlichen Flügelmutter vorgenommen. Achtung: Moderne Fahrradrahmen aus Carbon, Aluminium etc. reagieren empfindlich auf Druck. Spannen
Sie die entsprechenden Rohre niemals zu fest ein, da diese sonst zerstört werden. Die Befestigung des Fahrrades erfolgt immer an den Rohren
des Fahrradrahmens. Das Rahmenrohr wird so in die Halteklammer gelegt, dass es von dieser umschlossen wird. Dann wird der Klapphaken der
Halteklammer geschlossen. Um eine unbeabsichtigte Verdrehung des Tragarms zu vermeiden, muß dabei eine Position am Rahmen des Fahrrades
gewählt werden, in der das Fahrrad ausbalanciert am Tragarm hängt. (siehe Bilder 1 und 2). Achten Sie darauf, dass dabei nur möglichst wenig,
der zu tragenden Last, über die äußeren Stützfüße des Montageständers hinausragt, da sonst die Gefahr besteht, dass der Ständer umkippt.
Um unbeabsichtigte Bewegungen der Vorderradgabel zu verhindern, kann der Lenkerhalter (E) verwendet werden. (siehe Bild 4). Der Lenkerhalter
wird mit seinen Gurtschlaufen am Lenker und am senkrechten Rohr des Montageständers befestigt. Dazu den Gurt um die entsprechenden Rohre
legen und zuknöpfen. Der Lenkerhalter ist in der Länge verstellbar. Dazu die Feststellschraube lösen, den Halter auf die gewünschte Länge bringen
und die Befestigungsschraube wieder festziehen.
Wenn die Position des bereits am Montageständer befestigten Fahrrades verändert werden soll, empfehlen wir, um Unfälle zu vermeiden, die Hilfe
einer zweiten Person.

AUFBEWAHRUNG UND PFLEGE

Für die Reinigung und Pflege Ihres neuen Montageständers empfehlen wir, diesen nur mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel
(pH-neutral) zu säubern. Benutzen Sie keine Scheuermittel, Lösemittel oder sonstigen Chemikalien. Wenn Sie den Montageständer für längere
Zeit nicht benötigen, bewahren Sie ihn bitte an einem trockenen, gut belüfteten Ort auf.

KONTAKTINFORMATIONEN

EAL GmbH
Otto-Hausmann-Ring 107
42115 Wuppertal, Deutschland
Bicycle assembly stand

TECHNICAL SPECIFICATIONS

Maximum load: 30 kg
Read these instructions through carefully before using this product for the first time and afterwards retain them for future reference!

INTENDED USE

This bicycle assembly stand was developed for private use.
CONTENTS
1 x allen key
1 x tripod (A)
ASSEMBLY
ATTACHING THE BICYCLE
Attention:
After inserting the bicycle verify it is securely positioned and the bicycle assembly stand is stable.
Please observe the maximum extension lengths of the telescopic rod (B)! Never extend the cross-bar on the bicycle bracket (C) further
than shown in fig.1.
+49 (0)202 42 92 83 0
+49 (0) 202 42 92 83 – 160
For bicycle frames size 25 mm - 40 mm
1 x telescopic pole (B)
1 x bicycle bracket (C)
Set up the tripod of the bicycle assembly stand by sliding the coupling (1) on the tripod (A) all the way
down.
Fold the feet (2) on the tripod legs down and ensure the product is placed on a solid and even surface.
Now insert the telescopic pole (B) into the tripod, then mount the bicycle bracket (C) onto the telescopic
pole.
The tool tray (D) can be attached anywhere on tripod (A).
Note
The feet on the assembly stand may optionally be screwed into the surface to achieve greater stability. Be
sure to use the suitable mounting materials.
This product also includes a stabilizer for securing the front wheel of the attached bicycle (E).
info@eal-vertrieb.com
www.eal-vertrieb.com
1 x tool tray (D)
1 x front wheel stabilizer (E)
1 x instructions
3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières