Sicherheitshinweise; Lieferumfang - EUFAB 16414 Manuel De L'opérateur

Table des Matières

Publicité

Fahrrad-Montageständer

SICHERHEITSHINWEISE

Bitte lesen Sie vor Beginn der Montage unbedingt die Bedienungsanleitung!
Achtung, stellen Sie sicher, dass die maximale Tragfähigkeit des Montageständers in Höhe von 30 kg niemals überschritten wird! Überbelastun-
gen können den Montageständer beschädigen und zu Unfällen führen.
Prüfen Sie vor der Benutzung den Montageständer und alle seine Bestandteile auf Beschädigungen und den festen Sitz aller Befestigungs-
schrauben! Defekte Teile müssen vor Benutzung ausgetauscht werden!
Sorgen Sie unbedingt für eine gerade, feste Aufstandsfläche für den Ständer! Am besten Sie befestigen den Ständer am Boden, um ihn gegen
Umkippen zu sichern.
Achtung, beschädigen Sie nicht Ihr Fahrrad durch zu festes Anziehen der Befestigungsklammern des Montageständers. Die Klammern können
sehr fest angezogen werden, insbesondere Aluminium- und Carbonrahmen müssen mit großer Vorsicht behandelt werden, damit sie nicht
beschädigt werden!
Dieser Montageständer ist nur für den privaten Gebrauch geeignet. Unsachgemäßer Gebrauch des Montageständers kann Personen gefährden
und zu Schäden führen.
Bitte bewahren Sie diese Montageanleitung gut auf. Wenn Sie den Montageständer weitergeben, denken Sie bitte daran, auch die Anleitung
weiter zu geben.

LIEFERUMFANG

1 x Innensechskantschlüssel
1 x Ständerfuß (A)
ZUSAMMENBAU DES MONTAGESTÄNDERS
Achten Sie zuerst darauf, dass während der Montage des Ständers genügend Platz um Sie herum ist, damit Sie nirgends anstoßen. Damit der
Montageständer fest steht, hat er sehr lange Beine, die sehr weit hinausragen. Beginnen Sie die Montage damit, den Ständerfuß (A) aufzubauen.
Dazu öffnen Sie die untere rote Klammer am Ständerfuß (1) und schrauben diese um ca. 2 Umdrehungen auf. Jetzt fassen Sie mit je einer Hand
zwei sich gegenüberliegende Ständerfüße (2) und drücken diese langsam, soweit wie möglich nach außen. Vorsicht, alle vier Ständerfüße spreizen
sich nun, wie bei einem Regenschirm, gleichzeitig auseinander. Stellen Sie den Ständerfuß aufrecht hin. Jetzt muss die untere rote Klammer am
Ständerfuß (1) soweit zugeschraubt werden, dass sich die Klammer (1) noch mit etwas Nachdruck in Ihre Ausgangsposition um das Rohr herum
zudrücken lässt.
Achtung, bei diesem Schritt sehr vorsichtig vorgehen, es besteht sonst die Gefahr sich zu stoßen oder sich die Finger zu klemmen.
Im nächsten Schritt öffnen Sie, wie bereits oben beschrieben, die obere rote Klammer (3) des Ständerfußes (A). Jetzt schieben Sie das Teleskoprohrs
(B) mindestens 30 cm weit von oben in das entsprechende Rohr des Ständerfußes und schließen die Klammer wieder. Prüfen Sie den festen Sitz
der Verbindung sorgfältig. Wenn nötig schrauben Sie die Klammer um eine Umdrehung weiter zusammen, und prüfen Sie erneut den festen Sitz
der Verbindung.
Führen Sie den Tragarm (C) waagerecht durch die dafür vorgesehene Klemmverbindung mit dem roten Handrad (4) am oberen Ende des Telesko-
prohrs (B) gerade, bis die eingekerbte Markierung des Tragarms sichtbar wird. Verdrehen Sie den Tragarm so, dass sich die Schraubklammer (5)
des Tragarms an dessen Oberseite befindet. Schrauben Sie den Tragarm (C) nun mit dem roten Handrad fest.
Zum Schluss befestigen Sie noch das magnetische Werkzeugablagefach (D) am senkrechten Rohr des Ständerfußes (A). (siehe Bild 1) Dazu müssen
Sie die beiden Innensechskantschrauben der Halterung des Ablagefachs mit dem beiliegenden Stiftschlüssel herausschrauben und die Halterung
abnehmen. Die Anbringungshöhe des Fachs können Sie frei wählen. Legen Sie die runde Aussparung des Fachs an den senkrechten Holm des
Ständerfußes (1) an. Bringen Sie die Halterung wieder an, und ziehen Sie die Schrauben gut fest.
Hinweis: Um eine noch bessere Standfestigkeit des Montageständers zu erreichen, können Sie diesen direkt am Boden festschrauben.
Entsprechende Bohrungen in den Ständerfüßen sind werkseitig vorgesehen. Das Montagematerial gehört nicht zum Lieferumfang.
BEFESTIGUNG DES FAHRRADES AM MONTAGESTÄNDER
Vor der Montage des Fahrrades prüfen Sie den Montageständer auf Beschädigungen und den festen Sitz aller Schrauben. Das Teleskoprohr muss
tief genug im senkrechten Rohr des Ständerfußes stecken. Auf dem Teleskoprohr befindet sich eine entsprechende umlaufende Markierung. Der
Tragarm muss tief genug im Teleskoprohr stecken, auf dem Tragarm befindet sich ebenfalls eine entsprechende Markierung.
2
1 x Teleskoprohr (B)
1 x Tragarm (C)
Bild 2
1 x Werkzeugablagefach (magnetisch) (D)
1 x Lenkerhalter (E)
1 x Bedienungsanleitung
Bild 3
Bild 4

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières