Inspektion Und Wartung - HIKOKI NV 100H Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22
Deutsch
Referenzbeispiele
Zu verwendende
Holzstärke
Nagellänge
35 mm
45 mm
50 mm
Zu verwendende
Nagellänge
HINWEIS
Die Nägel werden nicht genügend eingetrieben, wenn
die Eindringtiefe in den Beton mehr als 15 mm beträgt.
5. Einstellen der Nageltiefe
ACHTUNG
Beim Einstellen der Nageltiefe den Finger vom Auslöser
lassen.
Beim Einstellen der Nageltiefe die Mündung nach
unten richten. Die Mündung immer vom Körper weg
richten, und auch niemals auf andere Personen zielen.
○ Einstellen des Einstellers (Abb. 13)
Einmal zur Probe nageln. Wenn die Nägel zu tief
eingeschlagen werden, den Einsteller zur fl acheren
Seite hin drehen (
Wenn die Nägel zu fl ach eingeschlagen werden, den
Einsteller zur tieferen Seite hin drehen (
(siehe Abb. 13, 14).
Mit jeder Umdrehung des Einstellers wird die Nageltiefe
um 1 mm geändert.
HINWEIS
○ Der Einsteler dreht sich beim Justieren nicht mehr
als 3 mm vom tiefsten Einschlagpunkt eines Nagels.
Drehen Sie den Einsteller niemals gewaltsam über
diesen Punkt hinaus.
○ Die Nageltiefe kann auch durch Ändern des Luftdrucks
verstellt werden. Diese Einstellung zusammen mit
der Bewegung des Einstellers vornehmen. Wenn
hoher Luftdruck verwendet wird, die nich dem
Einschlagwiderstand entspricht, wird die Lebensdauer
des Naglers verkürzt.
6. Benutzung der Nasenkappe
ACHTUNG
Montieren Sie den Schlauch von der Nagelmaschine
ab und lassen Sie zuerst die Druckluft ab, bevor Sie
die Nasenkappe installieren oder abnehmen, um zu
verhindern, dass ein Nagel zufällig ausgeworfen wird.
○ Bringen Sie die Nasenkappe an der Spitze des
Druckhebels an, wenn Sie die Oberfl äche von Holz
usw. vor Kratzern schützen möchten.
(1) Anbringen und Abnehmen der Nasenkappe
Die Nasenkappe lässt sich anbringen, indem man sie
einfach in den Druckhebel hinein drückt.
Drücken Sie, bis der konvexe Teil in der Nasenkappe in
das Loch am Druckhebel eindringt. (Abb. 15)
Zum Abnehmen stecken Sie einen dünnen Stab,
wie etwa einen Schraubenzieher, in die Lücke an der
Rückseite des Druckhebels und ziehen Sie sie dann
heraus.
20
Eindringtiefe In
den Beton
50 mm
Etwa 15 mm
57 mm
Etwa 12 mm
65 mm
Etwa 15 mm
Holzstärke
Eindringtiefe in Beton
10 bis 15 mm
Markierung).
Markierung)
(2) Aufbewahrung der Nasenkappe
Geben Sie die abgenommene Nasenkappe in den Raum
hinter dem Magazin zum Aufbewahren (Abb. 16).

INSPEKTION UND WARTUNG

ACHTUNG
Klemmen Sie den Druckschlauch bei der Reinigung,
Inspektion und Wartung ab.
1. Massnahmen gegen das Verklemmen von Nägeln
(1) Nehmen Sie die Nägel aus dem Magazin und öff nen
Sie die Nagelführung. Führen Sie einen Stab in die
Mündung ein und schlagen Sie leicht mit dem Hammer
auf den Stab (Abb. 17).
(2) Entfernen Sie den verklemmten Nagel mit einem
fl achen Schraubenzieher (Abb. 18).
(3) Kneifen Sie den defekten Teil des Verbindungsdrahtes
der Nägel ab, korrigieren Sie die Verformung des Coils
und führen Sie diesen wieder ins Magazin ein.
(4) Konsultieren Sie bei häufi gem Verklemmen Ihren
HiKOKI-Agenten, von dem Sie das Gerät gekauft
haben.
2. Prüfen Sie die Befestigungsschrauben für jedes
Teil
Prüfen Sie in regelmässigen Abständen jedes Teil nach
lockeren Schrauben und undichten Stellen. Ziehen
Sie lockere Schrauben wieder an. Die Benutzung
des Gerätes mit nicht fest angezogenen Schrauben
bedeuter Gefahr.
3. Inspektion des Druckhebels
Überprüfen Sie, ob der Druckhebel glatt gleiten kann
(Abb. 19).
Reinigen Sie den Gleitbereich des Druckhebels und
verwenden Sie das mitgelieferte Öl für Schmierung von
Zeit zu Zeit. Schmierung ermöglicht glattes Gleiten und
dient gleichzeitig zur Rostverhütung.
4. Inspektion des Nagelschiebers
(1) Reinigen Sie von Zeit zu Zeit die gleitenden Teile des
Verschlusses und ölen Sie ihn ein (Siehe Abb. 19).
(2) Öff nen Sie die Nagelführung und entfernen Sie
Schmutz usw., wie in Abb. 20 gezeigt. Tragen Sie Öl
auf die Gleitnut von Zubringer und Welle auf. Drücken
Sie den Nagelstopper (A) und den Nagelstopper (B) mit
dem Finger, um sie auf glatte Bewegung zu überprüfen.
(3) Ölen Sie auch die Gleitfl ächen der Nase und der
Nagelzuführung.
Dies
Funktion und verhindert Korrosion.
ACHTUNG
Prüfen Sie vor Gebrauch die Leichtgängigkeit der
Nagelschieber und Stopper. Bei stockender Bewegung
können die Nägel in einem unregelmässigen Winkel
geschossen werden, was Gefahr für den Arbeiter sowie
für Umstehende bedeutet.
5. Auslöser inspizieren
Reinigen Sie die beweglichen Teile des Auslösers
regelmäßig und vergewissern Sie sich, dass sich der
Auslöser glatt bewegen lässt (Abb. 21).
6. Inspektion des Schalldämpfers
Dieser Nagler hat einen eingebauten Schalldämpfer
im Auspuff , um Lärm zu verringern und Aufwirbeln von
Staub durch den Auspuff zu verringern.
Wenn sich das Sieb des Schalldämpfers zugesetzt
hat oder wenn der Schalldämpfer beschädigt ist,
so ersetzen Sie den Schalldämpfer durch einen
neuen. Wenden Sie sich zum Auswechseln des
Schalldämpfers an Ihr autorisiertes Wartungszentrum
(Abb. 22).
fördert
eine
reibungslose

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières