HIKOKI NV 100H Mode D'emploi page 18

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22
Deutsch
○ Tragen Sie Schutzbrillen.
○ Prüfen Sie die Befestigungsschrauben, die den
Entlüftungsdeckel halten, etc. auf sicheren Sitz.
Untersuchen Sie das Gerät nach undichten Stellen
defekten oder rostigen Teilen.
○ Prüfen Sie, ob der Kontaktarm richtig arbeitet. Achten
Sie darauf, dass kein Schmutz an den beweglichen
Teilen des Kontaktarmes haftet.
○ Prüfen Sie nochmals die Funktionssicherheit.
VOR INBETRIEBNAHME
1. Prüfen Sie den Luftdruck
ACHTUNG
Benutzen
Sie
einen
Hochdruckbetrieb ausgelegt ist.
Der Luftdruck muss konstant zwischen 12 – 23 bar
gehalten werden.
Stellen
Sie
den
Abmessungen und Längen der Nägel sowie der Härte
des zu nagelnden Holzes swischen 12 und 23 bar
ein. Achten Sie besonders auf den Auslassdruck, die
Kapazität und den Anschluss am Kompressor, damit
der Druck das spezifi zierte Limit nicht überschreitet.
Zu hoher Druck kann die generelle Leistung, die
Lebensdauer und die Sicherheit beeinträchtigen.
2. Auslöser-Verriegelungsmechanismus
Dieses Gerät verfügt über einen Verriegelungs-
mechanismus,
der
betätigungen verhindert.
Bringen Sie den Sperrhebel in die Sperrposition, um
den Auslöser zu sperren.
Um einen Nagel einzuschlagen, bringen Sie den
Sperrhebel in die Freigabeposition. Wenn das Gerät
nicht benutzt wird, bringen Sie den Sperrhebel immer
in die Sperrposition (Abb. 2).
ACHTUNG
Sperren Sie den Auslöser grundsätzlich, wenn Sie
gerade keine Nägel einschlagen.
3. Oelen
(1) Schmieren Sie diese Nagelmaschine mindestens
zweimal täglich. Zum Schmieren gießen Sie vor und
nach der Verwendung dieser Nagelmaschine 10
bis 15 Tropfen Öl in den Luftanschluss. Das Öl, das
vor dem Gebrauch angewandt wird, schmiert diese
Nagelmaschine, das Öl, das nach dem Gebrauch
angewandt wird, schützt sie vor Rost.
(2) Benutzen Sie das empfohlene Oel (SHELL TONNA).
Andere verwendbare Oele sind am Ende angegeben.
Mischen Sie niemals zwei oder mehrere verschiedene
Arten von Oel.
4. Laden der Nägel
(1) Halten Sie die Nagelführung und den Knopf mit Ihren
Fingern.
Drücken Sie den Knopf nach unten und schwenken Sie
die Nagelführung off en.
Öff nen Sie dann die Magazinabdeckung (Abb. 3).
(2) Stellen Sie die Position des Nagelhalters der
Nagellänge entsprechend ein (Abb. 4).
Der Nagel wird nicht störungsfrei zugeführt, falls der
Nagelhalter nicht richtig eingestellt ist (Abb. 5).
a. Drehen Sie den Nagelhalter um etwa 90 Grad
gegen den Uhrzeigersinn.
b. Verschieben Sie ihn so weit wie möglich in
horizontaler Richtung. Heben oder senken Sie den
Nagelhalter, um Nägel verschiedener Länge zu
akzeptieren.
18
Kompressor,
der
Luftdruck
entsprechend
unabsichtliche
Auslöser-
c. Stellen
Sie
Bezugspunkten
Magazinabdeckung ein und drehen Sie den
Nagelhalter um 90 Grad im Uhrzeigersinn, bis er
hörbar einrastet.
(3) Legen Sie die Nagelrolle in das Magazin ein.
Wickeln Sie genug Nägel ab, um den Treiberkanal zu
erreichen (Abb. 6).
Setzen Sie den ersten Nagel in die Magazinöff nung,
den zweiten Nagel zwischen die beiden Klinken des
Zubringers ein.
Passen Sie den Nagelkopf in den Führungsschlitz ein
(Abb. 7).
(4) Schließen
Sie
und schwenken Sie dann die Nagelführung zur
für
geschlossenen Position (Abb. 8).
(5) Verriegeln Sie den Knopf korrekt.
HINWEIS
Achten Sie darauf, die zusammengestellten Drähte
den
nicht zu verformen und die Nägel nicht von der
Führungsfl äche zu lösen, da die Nagelführung sich
sonst nicht korrekt schließen lässt.
ACHTUNG
Um ein unbeabsichtliches Schiessen zu verhindern,
berühren Sie niemals den Auslöser und legen Sie nie die
Auslösesicherung auf die Werkbank oder auf den Boden.
Richten Sie nie die Mündung gegen eine Person.
HINWEIS
Stellen
Sie
entsprechend der Länge der Nägel ein, bevor Sie
Nägel ins Magazin einlegen. Wird der Andruckteller
nicht eingestellt können die Nägel verklemmen oder
der Andruckteller beschädigt werden.
BEDIENUNGSANLEITUNG
ACHTUNG
○ Verwenden Sie das Gehäuse oder irgendeinen Teil des
Werkzeugs niemals als Hammer, da Nägel unerwartet
entladen
werden
beschädigt werden kann und es zu schweren
Verletzungen kommen kann.
○ Treff en Sie die nötigen Vorsichtsmassnahmen, um
die Sicherheit von Personen in der Nähe während der
Arbeiten zu gewährleisten.
○ Achten Sie darauf, dass das Werkzeug immer sicher
am Werkstück anliegt und nicht abrutschen kann.
○ Tragen Sie ein pneumatisches Werkzeug niemals an
seinem Schlauch.
○ Ziehen Sie ein pneumatisches Werkzeug niemals an
seinem Schlauch.
1. Bringen Sie den Sperrhebel in die Freigabeposition
Stellen Sie den Sperrhebel durch Drehen auf die
Freigabeposition ein (Abb. 9).
2. So schlagen Sie Nägel ein
Dieses Gerät ist mit einem Mechanismus ausgestattet,
der einzelne (Einzelauslösung) oder fortlaufende
(Mehrfachauslösung)
eine Ideallösung für jedes Material, in das Nägel
eingetrieben werden sollen.
(1) Einzelauslösung
Die Einzelauslösung wird genutzt, wenn gutes
Aussehen des fertigen Werkstücks wichtig ist und ein
Nagel an einer ganz bestimmten Stelle eingetrieben
werden soll.
Punkt gedrückt, an dem der Nagel eingetrieben werden
soll.
Treiben Sie die Nägeln einzeln ein, indem Sie
jeweils den Auslöser betätigen (Abb. 11).
die
Platte
entsprechend
für
die
Nagellänge
zuerst
die
Magazinabdeckung,
die
Position
des
Andrucktellers
könnten
oder
das
Nagelschüsse
Halten Sie den Druckhebel gegen den
den
an
der
Werkzeug
ermöglicht;

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières