Télécharger Imprimer la page

Bestimmten Abschnitt Wiederholen; Repeat Of A Special Section; Changing Of Speed And Pitch; Matching Of The Beat - IMG STAGELINE CD-10DJ Mode D'emploi

Publicité

3) Die Taste CUE 2 (9) antippen (nicht Taste CUE 1!).
Die gelbe LED über der Taste blinkt.
4) Mit der Taste
die Wiedergabe starten.
5) Am Punkt B, wo die Wiederholung enden und von
dem zu Punkt A gesprungen werden soll, die
Taste LOOP (8) drücken. Die grüne LED über der
Taste LOOP blinkt, und der Abschnitt zwischen A
und B wird fortlaufend wiederholt.
6) Soll die Wiederholung beendet werden und der
Titel normal weiterlaufen, die Taste LOOP (8)
erneut drücken.
A

bestimmten Abschnitt wiederholen

4.8 Geschwindigkeit und Tonhöhe verändern
Um die Geschwindigkeit und damit gleichzeitig die
Tonhöhe zu ändern (±12 %), die Taste PITCH (15)
drücken. Die LED über der Taste leuchtet, und die
Geschwindigkeit kann nun mit dem Schieberegler
(18) verändert werden. Beim Betätigen des Schiebe-
reglers oder der Taste PITCH zeigt das Display für
einige Sekunden die prozentuale Abweichung von
der Standardgeschwindigkeit an (z. B. 03.5 = +3,5 %).
Mit der Taste PITCH (15) kann zwischen der mit
dem Schieberegler (18) eingestellten Geschwindig-
keit und der Standardgeschwindigkeit hin- und her-
geschaltet werden.
4.9 Takt angleichen
Ist ein zweiter CD-Spieler oder zusätzlich ein Plat-
tenspieler vorhanden, kann der Takt eines Titels auf
dem CD-Spieler an den eines Titels auf dem anderen
Gerät angeglichen werden. Zuerst muß die Taktzahl
pro Minute beider Titel mit dem Geschwindigkeits-
regler (18) angeglichen werden. Danach liegen die
Taktschläge beider Titel aber noch nicht unbedingt

4.7 Repeat of a special section

1) Select the starting point of the repetition (see
point A in figure 4). Switch to pause with the
button.
2) If necessary, exactly select the point with the
jogging wheel (4).
3) Touch the CUE 2 button (9) (not the CUE 1 but-
ton!). The yellow LED above the button flashes.
4) Start the reproduction with the
5) Press the LOOP button (8) at point B, at which the
repetition should end and from which the unit
should jump back to point A. The green LED
above the LOOP button flashes and the section
between A and B is continuously repeated.
6) For stopping the repetition and continuing the title
normally, press the LOOP button (8) again.
A
Repeat of a special section
4.8 Changing the speed and pitch
For changing the speed and at the same time the
pitch (±12 %), press the PITCH button (15). The LED
above the button lights and the pitch can then be
changed via the slide control (18). When operating
the slide control or the PITCH button, the display
shows the deviation of the standard speed in percent
for a few seconds (e. g. 03.5 = +3.5 %).
By using the PITCH button (15), it is possible to
switch between the speed adjusted with the slide
control (18) and the standard speed.

4.9 Matching of the beat

If a second CD player or a turntable is connected, the
beat of a title of the CD player can be matched to that
of another title of the other unit. At first, the beats per
minute of both titles must be matched with the pitch
übereinander. Dazu die Taste PITCH BEND - oder +
(17) so lange gedrückt halten, bis die Taktschläge
übereinanderliegen. Solange eine der Tasten PITCH
BEND gedrückt gehalten wird, läuft der Titel etwas
langsamer (Taste -) oder schneller (Taste +), und die
rote LED über der Taste PITCH (15) blinkt.
4.10 Umschalten zwischen Einzel- und Ge-
samttitelwiedergabe
Nach dem Einschalten steht das Gerät immer auf
Einzeltitelwiedergabe; das Display zeigt „PLAY 1". Ist
ein Titel zu Ende gespielt, schaltet das Gerät auf
Pause. Soll jedoch automatisch der nächste Titel
B
gespielt werden, muß mit der Taste SINGLE/ CON-
TINUE (3) auf Gesamttitelwiedergabe geschaltet
werden. Die Anzeige „PLAY 1" erlischt.
Zum Zurückschalten auf Einzeltitelwiedergabe die
Taste SINGLE/CONTINUE (3) erneut betätigen.
5

Faderstart

Der CD-Spieler kann mit dem Öffnen eines Misch-
pult-Faders gestartet und beim Schließen des
Faders wieder gestoppt werden. Am Mischpult dür-
fen die Faderstartkontakte mit Masse verbunden
sein, jedoch nicht mit einer Spannung!
Damit es nicht zu einer Fehlfunktion kommen
kann, zuerst den CD-Spieler und das Mischpult aus-
schalten. Die Faderstartbuchse am Mischpult über
ein entsprechendes Verbindungskabel (siehe Abb. 3)
an die Buchse START/PAUSE (22) anschließen.
Über die Mischpult-Monitorfunktion kann bei
geschlossenem Fader für den CD-Spieler ein Titel
vorgehört werden:
1) Mit der Taste
Titel springen.
2) Die Taste CUE 1 (7) gedrückt halten. Der Titel
spielt so lange, wie die Taste gedrückt wird.
3) Nach dem Loslassen der Taste CUE 1 springt das
Gerät auf den Titelanfang zurück. Zum Starten
des Titels den Fader aufziehen.
control (18). Afterwards, the beats of both titles may
still not be at the same time. Press the + or - button
of the PITCH BEND (17) until the beats are exactly
matched. As long as one of the PITCH BEND but-
tons is pressed, the title is played slower (- button) or
faster (+ button) and the red LED above the PITCH
button (15) flashes.

4.10 Switching over between individual and

button.

continuous title reproduction

After switching on, the unit is always set to individual
title reproduction; the display shows "PLAY 1". If a title
is finished, the unit switches to pause. If the next title
is to be played automatically, switch to continuous title
reproduction with the SINGLE/CONTINUE button (3).
The display "PLAY 1" expires.
For switching back to individual title reproduction,
press the SINGLE/CONTINUE button (3) again.
B
5
Fader Start
The CD player can be started by opening a mixer
fader and is stopped by closing the fader. The fader
start contacts may be connected with ground, but not
to a voltage!
In order to avoid a malfunction, switch off the CD
player and the mixer first. Connect the fader start
jack at the mixer via a corresponding connection
cable (see figure 3) to the START/PAUSE jack (22).
Via the mixer monitoring function a title can be
monitored if the fader for the CD player is closed.
1) Select the desired title with the
ton.
2) Keep the CUE 1 button (7) pressed. The title is
played as long as the button is pressed.
3) After releasing the CUE 1 button, the unit jumps
back to the beginning of the title. For starting the
title, open the fader.
bzw.
auf den gewünschten
resp.
but-
6

Technische Daten

Frequenzbereich: . . . . . . . 20–20 000 Hz
Klirrfaktor: . . . . . . . . . . . . < 0,1 %
Kanaltrennung: . . . . . . . . > 80 dB
Dynamikumfang: . . . . . . . 90 dB
Störabstand: . . . . . . . . . . 90 dB
Gleichlaufschwankungen: nicht meßbar
(quarzgenau)
Ausgang
Analog: . . . . . . . . . . . . 2 V
Digital: . . . . . . . . . . . . . 3,5 V
Stromversorgung: . . . . . . 230 V~/50 Hz
Stromverbrauch
Betrieb: . . . . . . . . . . . . 12 VA
Gerät Aus: . . . . . . . . . . 1,5 VA
Abmessungen (B x H x T): 320 x 100 x 355 mm
Gewicht: . . . . . . . . . . . . . . 4 kg
Laut Angaben des Herstellers.
Änderungen vorbehalten.
6

Specifications

Frequency range: . . . . . . 20–20 000 Hz
THD: . . . . . . . . . . . . . . . . < 0.1 %
Channel separation: . . . . > 80 dB
Dynamic range: . . . . . . . . 90 dB
S/N ratio: . . . . . . . . . . . . . 90 dB
Wow and flutter: . . . . . . . . cannot be measured
(quartz-accurate)
Output
Analogue: . . . . . . . . . . 2 V
Digital: . . . . . . . . . . . . . 3.5 V
Power supply: . . . . . . . . . 230 V~/50 Hz
Power consumption
Operation: . . . . . . . . . . 12 VA
Unit switched off: . . . . . 1.5 VA
Dimensions (W x H x D): . 320 x 100 x 355 mm
Weight: . . . . . . . . . . . . . . . 4 kg
According to the manufacturer.
Subject to technical change.
D
A
CH
GB
7

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

21.0690