Sony PVM-2551MD Instructions D'utilisation page 165

Masquer les pouces Voir aussi pour PVM-2551MD:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Untermenü
Einstellung
BILDSCHIRMSCH.
Zum Ein- oder Ausschalten der
Bildschirmschonerfunktion.
• EIN: Wenn mehr als 10 Minuten
• AUS: Die
SD-PIXEL
Wählt aufgrund des eingespeisten
ZUORDNUNG
Signalformats das SD-Bildformat
(Pixel) aus.
• FBAS&Y/C: Zum Überwachen
• RGB/KOMPONENTEN: Zum
Bei Einspeisung von
Bei Einspeisung von
lang ein Standbild angezeigt
wird, reduziert sich die
Bildschirmhelligkeit
automatisch, um dem
Einbrennen von Bildern
entgegenzuwirken. Sobald
wieder ein anderes Bild
eingespeist wird oder Sie
eine der Tasten an der
Gerätevorderseite drücken,
wird der Bildschirm wieder
auf die normale Helligkeit
zurückgesetzt. Solange der
Bildschirmschoner aktiviert
ist, blinkt die Tally-Lampe
in bernsteinfarben.
Bildschirmschonerfunktion
ist ausgeschaltet. Diese
Einstellung ist die
werkseitige Einstellung.
des Signaleingangs am
Anschluss COMPOSITE IN
oder Y/C IN.
Überwachen des
Signaleingangs am
Anschluss R/G/B IN oder
Y/P
/P
IN.
B
R
Bildsignalen des
Formats 720 × 576 (50i)
(oder 720 × 487 (60i))
Wählen Sie 720 × 576 (oder
720 × 487). Dies ist die
Standardeinstellung.
Bei Auswahl von 702 × 576
(oder 712 × 483) werden
alle Seiten des
Eingangsbilds um mehrere
Pixel beschnitten.
Bildsignalen des
Formats 702 × 576 (50i)
(oder 712 × 483 (60i))
oder eines äquivalenten
Formats
Wählen Sie 702 × 576 (oder
712 × 483).
Bei Auswahl von 720 × 576
(oder 720 × 487) erscheint
um das Eingangsbild ein
schwarzer Rand (mehrere
Pixel breit).
Untermenü
Einstellung
START-LOGO
Zum Aktivieren oder Deaktivieren
des Anzeigemodus für das Start-
Logo. Wenn ein Start-Logo
angezeigt werden soll, müssen die
Daten für das Start-Logo
geschrieben werden. Weitere
Informationen dazu erhalten Sie bei
Ihrem Sony-Händler.
FLIMMERFREI
Stellen Sie diese Funktion auf EIN,
um flimmerfreie Bilder zu erhalten.
Die Einstellung EIN eliminiert das
Flimmern, bei schnell bewegten
Bildern kann es jedoch zu Konturen
oder Nachbildeffekten kommen.
Weitere Informationen finden Sie
unter „Zu den Funktionen der
Funktionstastenbelegung"
(Seite 168).
MEHRF.DISPLAY-EINST.
BENUTZERKONFIG – MEHRF.DISPLAY-EINST.
M E H R F . D I S P L . A K T I V :
A N Z E I G E - L AYO U T :
N E B E N E I N G . AU S WA H L :
P O S I T I O N :
R A H M E N :
U N T E R B I L D G R Ö . :
Untermenü
Einstellung
MEHRF.DISPL.
Bei Auswahl von EIN wird das
AKTIV
Mehrfachdisplay angezeigt, bei AUS ist
das Mehrfachdisplay deaktiviert.
Hinweise
• Unterscheidet sich die
Bildwiederholfrequenz im
Hauptanzeigebereich von der im
Unteranzeigebereich, so wird das
Bild möglicherweise verzerrt
dargestellt.
Wird im Hauptanzeigebereich kein
Signal eingespeist, kann das Bild
nicht korrekt dargestellt werden.
• Wenn NEBENEING. AUSWAHL auf
AUS gesetzt wird, wird
MEHRF.DISPL.AKTIV automatisch
auf AUS gesetzt.
• Wenn MEHRF.DISPL.AKTIV auf
EIN gesetzt ist, steht APA (Seite 168)
nicht zur Verfügung.
Einstellungen mit Hilfe der Menüs vornehmen
xxx
xxx
xxx
x
x
x
165

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Pvm-2551nb

Table des Matières