Technische Daten - 3M ESPE RotoMix Notice D'utilisation

Appareil de mélange à rotation pour matériaux dentaires en capsule
Masquer les pouces Voir aussi pour RotoMix:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
13. Versuchen Sie nicht, das Gerät unter Umgehung der
Schutzvorrichtungen zu bedienen (z.B. durch Abschalten
des automatischen Schutzschalters am Schutzdeckel).
Die Nichteinhaltung der Sicherheits bestimmungen kann
schwere Verletzungen zur Folge haben und setzt die
Garantie oder Gewähr leistung außer Kraft.
14. Lösungsmittel, entflammbare Flüssigkeiten und starke
Wärmequellen vom Gerät fernhalten, da diese das
Kunststoffgehäuse beschädigen können.
15. Beim Reinigen des Gerätes darf kein Reinigungs mittel
in das Gerät gelangen, da hierdurch ein elektrischer
Kurzschluss oder eine gefährliche Fehlfunktion
ausgelöst werden kann.
16. Beim Mischen von Amalgam auf die Dichtigkeit der
Kapsel achten. Undichte Kapseln kontaminieren das
Gerät mit Quecksilber. Kontaminierte Geräte sind nicht
reparaturfähig und müssen als Sondermüll entsprechend
den jeweiligen örtlichen Bestimmungen entsorgt werden.
Informationen zu den Themen Erste Hilfe, Maßnahmen
bei unbeabsichtigter Freisetzung, Handhabung, Lage-
rung, Expositionsbegrenzung und persönliche Schutz-
ausrüstung entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdaten-
blatt des verwendeten Amalgams.
Schutzdeckel
2. Produktbeschreibung
RotoMix ist ein Mischgerät für Füllungsmaterialien und
Zemente in Kapseln. Das Gerät mischt im Gegensatz zu
konventionellen Mischgeräten durch eine Rotations -
bewegung, die schneller und effizienter ist und die die
Pasten homogener mischt. Zusätzlich bietet RotoMix die
Möglichkeit, die Kapseln nach dem Mischen zu zentri -
fugieren. Dadurch werden Luftblasen im Material abhängig
von der Viskosität reduziert.
6
Die Programme „P1"-„P4" können mit beliebigen Misch-
und Zentrifugierzeiten programmiert werden. Außerdem
sind zwei fest eingestellte Mischzeiten, „10s" und „8s",
wählbar.
Diese Betriebsanleitung ist für die Dauer der Verwendung
des Gerätes aufzubewahren.

3. Technische Daten

Antrieb:
Betriebsart:
Steuerung:
Kapselhalter:
Kapseln:
Gehäuse:
Mischfrequenz:
Zentrifugierfrequenz: typisch 2950 mit 6 g Kapsel
Betriebstemperatur:
Relative Luftfeuchte:
Netzspannung:
Leistungsaufnahme:
Sicherung:
Netz-
schalter
Abmessungen:
Kapselhalter
Gewicht:
Drehteller
Dauerschalldruckpegel: = 73,8 dB(A)
Baujahr:
Bedienfeld
4. Inbetriebnahme
Vor der ersten Inbetriebnahme die Transportsicherung
(Schaumstoffring) und die Hinweiskarte entfernen.
Den RotoMix an das Netz anschließen und mit dem
Netzschalter an der Geräterückseite einschalten.
Im Display wird die Mischzeit von Programm 1 angezeigt.
Das Gerät ist mit folgenden Grundeinstellungen
vorprogrammiert:
Programm 1 (Taste „P1"):
Kugelgelagerter Motor mit
eingebautem, selbstrückstellendem
Überhitzungsschutz
Kurzzeitbetrieb, 2 min Ein/5 min
Pause (um unnötige Erwärmung
des Motors zu vermeiden)
Mikroprozessorgesteuert, hohe
Genauigkeit der Mischzeit durch
Quarzzeitbasis
Selbstverriegelnd
Durchmesser max. 19 mm,
Gesamtlänge max. 58 mm,
Länge ohne Röhrchen max. 38 mm,
Gewicht max. 6 g
Gehäuse und Schutzdeckel aus
hochschlagzähem Kunststoff
typisch 2850 mit 6 g Kapsel
18°C...40°C
max. 80% bei 31°C,
max. 50% bei 40°C
120 V, 230 V, 50/60 Hz, eingestellte
Spannung siehe Typenschild
390 VA
230 V: 2 A träge,
120 V: 3,2 A träge
(B x H x T) 180 x 210 x 250 mm
4000 g
siehe Typenschild
12 sec Mischen,
3 sec Zentrifugieren

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières