Télécharger Imprimer la page

Matching The Beat Between 2 Music Pieces 12 6 Activating Sound Effects; Geschwindigkeit Mit Oder Ohne Tonhöhen- Verschiebung Verändern; Anzahl Der Taktschläge Verändern; Takt Zwischen 2 Musikstücken Angleichen - IMG STAGELINE CD-360DJ Mode D'emploi

Publicité

D
lassen sich auch auf einen Frame (
genau festlegen:
A
1) Beim Erreichen des Startpunktes zuerst mit
der Taste
auf Pause schalten. Den Punkt
CH
genau mit dem Drehrad FWD/REV (17) an-
fahren. Dann die Taste A (22) drücken.
2) Jetzt entweder den Endpunkt mit dem Dreh-
rad FWD/REV anfahren oder zuerst die Wie-
dergabe mit der Taste
chen des Endpunktes wieder mit der Taste
auf Pause schalten und dann den End-
punkt genau mit dem Drehrad FWD/REV
anfahren.
3) Nachdem der Endpunkt genau angefahren ist,
die Taste B/LOOP (23) betätigen. Die Endlos-
schleife startet.
c Bei einer gespeicherten Endlosschleife lassen
sich der Start- und der Endpunkt auch verschie-
ben. Sobald der neue Punkt erreicht ist, die Taste
A bzw. B / LOOP drücken. Dieses kann innerhalb
oder außerhalb der bisherigen Schleife erfolgen.
Zum Verschieben eines Punktes außerhalb der
gespeicherten Schleife muss zuerst die Schleife
mit der Taste RELOOP/EXIT (25) verlassen
werden.
d Soll eine Schleife nur einmal durchlaufen wer-
den, nach dem Festlegen des Startpunktes mit
der Taste A am gewünschten Endpunkt der
Schleife die Taste RELOOP/ EXIT drücken. Nach
dem Durchlaufen der Schleife kann diese weiter-
hin für einen Durchlauf mit der Taste RELOOP/
EXIT erneut abgespielt werden (Abb. 8).
1.
a
PLAY
PLAY
1 x LOOP
Schleife für nur einen Durchlauf abspielen
GB
button
first. When reaching the ending
point, switch again to pause with button
and then precisely aim at the ending point with
the rotary wheel FWD/REV.
3) After the ending point is precisely aimed at,
press button B/LOOP (23). The continuous
loop starts.
c It is also possible to move the starting point and
ending point of a stored continuous loop. As soon
as the new point is reached, press button A or
B/LOOP. This can be done inside or outside the
present loop. To move a point outside the stored
loop, the loop must first be left with button
RELOOP/EXIT (25).
d For running through a loop only once, after de-
fining the starting point with button A, press but-
ton RELOOP/EXIT at the desired ending point of
the loop. After running through the loop, it can be
replayed again for one time with button RE-
LOOP/EXIT (fig. 8).
1.
a
PLAY
PLAY
1 x LOOP
Replaying a loop for one time only
12
1
/
Sekunde)
5.9
Geschwindigkeit mit oder ohne Ton-
75
höhenverschiebung verändern /
Anzahl der Taktschläge verändern
Die Geschwindigkeit und damit gleichzeitig die
Anzahl der Taktschläge pro Minute lassen sich mit
dem Schieberegler PITCH CONTROL (4) um max.
±16 % ändern:
1) Die Taste PITCH (15) drücken. Die LED „8%"
(16) leuchtet (Grundeinstellung nach dem Ein-
starten, beim Errei-
schalten) – der Einstellbereich beträgt ±8 %.
2) Wird ein anderer Einstellbereich benötigt (±16 %
für eine größere Geschwindigkeitsänderung oder
±4 % für eine feinere Einstellung), die Taste
PITCH so oft betätigen, bis die entsprechende
LED (4 %, 8 %, 16 %) leuchtet.
3) Die Geschwindigkeit mit dem Schieberegler
PITCH CONTROL (4) verändern. Im Display wird
die mit dem Schieberegler eingestellte prozen-
tuale Abweichung (i) von der Standardgeschwin-
digkeit angezeigt.
Wurde mit der Taste BPM/PITCH (26) auf die
Anzeige der Taktschläge pro Minute umgeschal-
tet [Anzeige „BEAT" (g) ist eingeblendet], lässt
sich mit dem Schieberegler PITCH CONTROL die
gewünschte Anzahl der Taktschläge pro Minute
einstellen.
4) Wurde die Taste MT (14) nicht gedrückt, ändert
sich mit der Geschwindigkeit auch proportional
die Tonhöhe. Soll die Tonhöhe jedoch trotz Ände-
rung der Geschwindigkeit konstant bleiben, die
Taste MT (Master Tempo) drücken.
5) Um auf die Standardgeschwindigkeit zurückzu-
schalten, die Taste PITCH (15) so lange gedrückt
2.
x.
halten, bis die entsprechende LED „4%", „8%"
oder „16%" erlischt (ca. 2 Sekunden).
RELOOP
RELOOP
/EXIT
/EXIT
5.10 Takt zwischen 2 Musikstücken angleichen
b
Mit den Tasten PITCH BEND (27) kann der Takt
PLAY
eines Titels auf dem Laufwerk 1 an den Takt eines
Titels auf Laufwerk 2 angepasst (synchronisiert)
werden oder umgekehrt.
1) Mit der Taste PITCH (15) den Schieberegler
PITCH CONTROL (4) aktivieren und den Ein-
5.9
Changing the speed with or without
changing the pitch /
changing of number of beats
The speed and thus at the same time the number of
beats per minute can be changed by max. ±16 %
with the sliding control PITCH CONTROL (4):
1) Press button PITCH (15). The LED "8 %" (16)
lights up (basic adjustment after switching-on) –
the adjusting range is ±8 %.
2) If another adjusting range is required (±16 % for a
greater change of speed or ±4 % for a finer
adjustment), press button PITCH so many times
until the corresponding LED (4 %, 8 %, 16 %)
lights up.
3) Change the speed with sliding control PITCH
CONTROL (4). The display shows the percen-
tage deviation (i) from the standard speed ad-
justed with the sliding control.
If the display of the beats per minute has been
switched with button BPM/PITCH (26) [display
2.
x.
"BEAT" (g) is inserted], it is possible to adjust the
RELOOP
RELOOP
desired number of beats per minute with sliding
/EXIT
/EXIT
control PITCH CONTROL.
4) If button MT (14) has not been pressed, the pitch
b
PLAY
also changes in proportion to the speed. How-
ever, to keep the pitch constant in spite of chang-
ing the speed, press button MT (master tempo).
5) To switch back to standard speed, keep button
PITCH (15) pressed until the corresponding LED
"4%", "8%", or "16%" extinguishes (for approx. 2
seconds).
5.10 Matching the beat between 2 music pieces
With buttons PITCH BEND (27) the beat of a title on
player mechanism 1 can be matched (synchronized)
to the beat of a title on player mechanism 2 or vice
versa.
1) Activate the sliding control PITCH CONTROL (4)
with button PITCH (15) and select the adjusting
range. The LED (16) of the desired adjusting
range ("4 %", "8 %", or "16 %") must light up.
stellbereich wählen. Die LED (16) des gewählten
Einstellbereichs („4%", „8%" oder „16%") muss
leuchten.
2) Mit dem Regler PITCH CONTROL die Geschwin-
digkeit des laufenden Musikstückes an die Ge-
schwindigkeit des zweiten Musikstückes anglei-
chen. Dazu am besten beide Displays mit der
Taste BPM/PITCH (26) auf die Anzeige der Takt-
schläge pro Minute umschalten.
3) Mit den Tasten PITCH BEND die Taktschläge bei-
der Musikstücke genau übereinander legen: So-
lange die Taste + oder - gedrückt gehalten wird,
läuft der Titel 16 % schneller bzw. langsamer als
mit Standardgeschwindigkeit und die LED „4%",
„8%" oder „16%" blinkt.
4) Durch Drehen des Drehrads REV/FWD (17)
kann ebenfalls eine Geschwindigkeitsänderung
zur Taktanpassung erfolgen.
Hinweis: Die Taste PITCH BEND + ist bei einer mit
dem Regler PITCH CONTROL (4) eingestellten
Geschwindigkeit von +16 % unwirksam und die
Taste - bei einer Geschwindigkeit von -16 %.
6

Klangeffekte aktivieren

Durch die beiden integrierten Effektgeneratoren
lässt sich für jedes Laufwerk getrennt einer der fol-
genden Klangeffekte aktivieren:
1. SCRATCH (manuelles Drehen eines Plattentellers)
2. FLANGER (durchlaufende Klangverschiebung)
3. FILTER
(Bass- bzw. Höhenfilter)
4. REVERSE (Rückwärtsabspielen)
Zusätzlich und unabhängig von einem dieser
Effekte kann die Funktion BRAKE (Bremse) einge-
schaltet werden – siehe Kapitel 6.1.
1) Zur Auswahl des Effekts die Taste SELECT (7) so
oft drücken, bis die LED (9) der entsprechenden
Effektnummer blinkt.
2) Den Effekt mit der Taste ON/OFF (8) einschal-
ten. Die entsprechende LED leuchtet jetzt konti-
nuierlich.
2) With the PITCH CONTROL match the speed of
the currently playing music piece to that of the
second music piece. The best thing is to switch
both displays with button BPM/PITCH (26) to the
display of beats per minute.
3) With buttons PITCH BEND synchronize the
beats of both music pieces: as long as button + or
- is kept pressed, the title goes 16 % quicker or
slower than at standard speed and the LED
"4 %", "8 %", or "16 %" flashes.
4) By turning the rotary wheel REV/FWD (17) it is
also possible to change the speed for beat
matching.
Note: Button PITCH BEND + is not effective at a
speed of +16 % adjusted with the PITCH CONTROL
(4) and button - at a speed of -16 %.
6
Activating Sound Effects
Due to the two integrated effect generators it is pos-
sible to activate one of the following sound effects
separately for each player mechanism:
1. SCRATCH (manual turning of a turntable platter)
2. FLANGER (continuous sound displacement)
3. FILTER
(filter for bass frequencies or high
frequencies)
4. REVERSE (reverse replaying)
In addition, and independent of one of these effects,
function BRAKE can be switched on – see chapter
6.1.
1) To select the effect, press button SELECT (7) so
many times until the LED (9) of the correspond-
ing effect number flashes.
2) Switch on the effect with button ON/OFF (8). The
corresponding LED now lights up continuously.
3) With the rotary wheel FWD/REV (17) change the
sound effect as desired:
With SCRATCH: by turning the wheel back and
forth, manual turning of the turntable platter is
simulated.

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

21.1780