Télécharger Imprimer la page

IMG STAGELINE CD-360DJ Mode D'emploi page 7

Publicité

Effekt mit der Taste ON/OFF (8) eingeschaltet
wurde.
10 Taste BRAKE zum Ein- und Ausschalten der
Brems-/Anlauffunktion
Bei eingeschalteter Funktion ist im Display die
Anzeige „BRAKE" (e) eingeblendet. Wird jetzt
mit der Taste
(21) bei einem laufenden
Musiktitel auf Pause geschaltet, stoppt die Wie-
dergabe nicht abrupt, sondern wird bis zum Still-
stand abgebremst. Beim erneuten Starten der
Wiedergabe mit der Taste
zuerst langsam an.
11 Tasten
und
zum Anwählen des nächsten
gewünschten Titels:
Mit jedem Betätigen der Taste
weitergesprungen. Beim Drücken der Taste
wird an den Anfang des gerade laufenden Titels
gesprungen. Durch mehrfaches Drücken der
Taste
wird immer ein Titel weiter zurückge-
sprungen. Zum Überspringen mehrerer Titel die
entsprechende Taste gedrückt halten.
12 Tasten SEARCH
und
Rücklauf; wird eine der Tasten gedrückt gehal-
ten, fährt der CD-Player schnell vor bzw. zurück
13 Taste TIME STOP:
wird die Taste länger als 3 Sekunden gedrückt
gehalten, stoppt das Laufwerk;
zur Umschaltung der Display-Zeitanzeige (k) die
Taste nur kurz antippen:
Grundeinstellung: Anzeige der Restzeit des lau-
fenden Titels
1. Tastendruck:
Anzeige der bereits gespiel-
ten Zeit des laufenden Titels
2. Tastendruck:
Anzeige der Restzeit des lau-
fenden Titels und Einschalten
der Funktion OUTRO zum Ab-
spielen der jeweils letzten 30
Sekunden der folgenden Titel
(diese Funktion ist erst ab dem
nächsten Titel aktiv, ggf. die
Taste
drücken)
10 Button BRAKE to switch on and off the brak-
ing/starting function
If the function is switched on, the display
"BRAKE" (e) is inserted. If the unit is now
switched to pause with button
music title is playing, the replay does not stop
abruptly but it is braked until the standstill. When
starting the replay with button
starts slowly first.
11 Buttons
and
to select the next desired
title:
With each pressing of button
is advanced. While pressing button
goes to the beginning of the currently playing
title. If button
is pressed several times,
always one more title is reversed. To skip several
titles, keep the corresponding button pressed.
12 Buttons SEARCH
and
ward and reverse run; if one of the buttons is kept
pressed, the CD player advances or reverses
quickly.
13 Button TIME STOP:
if the button is kept pressed for more than 3
seconds, the player mechanism stops;
to switch the time indication (k) of the display,
press the button only shortly:
basic setting:
display of the remaining
time of the currently play-
ing title
1st pressing of button: display of the time al-
ready played of the cur-
rent title
2nd pressing of button: display of the remaining
time of the currently play-
ing title and switching-on
of function OUTRO to play
the last 30 seconds of the
following titles in each
case (this function is only
active as from the next
title, press button
required)
3. Tastendruck:
4. Tastendruck:
14 Taste MT (Master Tempo) für konstante Tonhöhe
Wurde die Taste betätigt (LED neben der Taste
leuchtet), bleibt bei Veränderung der Abspielge-
schwindigkeit mit dem Regler PITCH CONTROL
(4) die Tonhöhe konstant.
läuft dann der Titel
15 Taste PITCH zum Aktivieren der mit dem Regler
PITCH CONTROL (4) eingestellten Geschwin-
digkeit [eine der LEDs (16) leuchtet] und zur
Auswahl des Geschwindigkeitseinstellbereiches
wird ein Titel
(4 %, 8 % oder 16 %)
Um wieder auf die Standardgeschwindigkeit
zurückzuschalten die Taste solange gedrückt
halten (ca. 2 s), bis die LED (16) erlischt.
16 LEDs zur Anzeige des ausgewählten Geschwin-
digkeitseinstellbereiches und zur Anzeige, dass
der Regler PITCH CONTROL (4) aktiviert ist
für den Vor- und
17 Drehrad FWD/REV zum exakten Anfahren einer
bestimmten Stelle im Pausenmodus. Bei einge-
schalteter Pause wird auf der CD so lange und
so schnell vor- oder zurückgefahren, wie das
Rad gedreht wird. Nach dem Drehen wird die
momentane Stelle so lange wiederholt, bis die
Taste
zweimal angetippt wird.
Bei laufender CD kann durch Vor- und Zurück-
drehen des Drehrads ein „Leier"-Effekt erzeugt
werden.
Wurde ein Klangeffekt mit der Taste ON/OFF (8)
eingeschaltet, lässt sich der Effekt mit dem Dreh-
rad verändern bzw. steuern (siehe Kapitel 6).
18 Taste BOP zum Zurückspringen und sofortigem
Starten der Wiedergabe ab dem Anfang eines
gerade laufenden Titels oder ab einem zuvor mit
der Taste CUE (19) gewählten Startpunkt
Durch kurzes, mehrfaches Drücken dieser Taste
lassen sich Stottereffekte erzeugen.
3rd pressing of button: display of the remaining
(21) while a
4th pressing of button: switching back to the
14 Button MT (master tempo) for constant pitch
again, the title
If the button has been actuated (LED next to the
button lights up), the pitch remains constant
when the playing speed is changed with the
PITCH CONTROL (4)
, one more title
, the unit
15 Button PITCH to activate the speed adjusted
with the PITCH CONTROL (4) [one of the LEDs
(16) lights up] and to select the adjusting range
of the speed (4 %, 8 %, or 16 %)
To switch back to the standard speed, keep the
button pressed (for approx. 2 s) until the LED
for the fast for-
(16) extinguishes.
16 LEDs to display the selected adjusting range of
the speed and to display that the PITCH CON-
TROL (4) has been activated
17 Rotary wheel FWD/REV for precise aiming at a
certain spot in the pause mode. If the pause mode
is switched on, the unit advances or reverses as
long and as quickly on the CD as the wheel is
turned. After turning, the current spot is repeated
until button
is shortly pressed twice.
While playing a CD, a "dragging" effect can be
generated by turning the rotary wheel forward
and backward.
If a sound effect has been switched on with but-
ton ON/OFF (8), the effect can be changed or
controlled with the rotary wheel (see chapter 6).
18 Button BOP to reverse and immediate start the
replay as from the beginning of a currently play-
ing title or a starting point selected before with
button CUE (19)
By shortly pressing this button several times,
, if
stuttering effects can be generated.
Anzeige der Restzeit der ge-
samten CD und Ausschalten
der Funktion OUTRO
Zurückschalten auf die Grund-
einstellung
(21) gedrückt oder die Taste CUE (19)
time of the entire CD and
switching-off of function
OUTRO
basic setting
(21) is pressed or button CUE (19)
19 Taste CUE zum Anspielen eines Titels und für
den Rücksprung zu einer zuvor bestimmten
Stelle (siehe Kapitel 5.4 bzw. 5.7)
20 Taste +10 zur Titelanwahl;
mit jedem Tastendruck erfolgt ein Sprung über
10 Titel vorwärts
21 Taste
zum Umschalten zwischen Wieder-
gabe [Anzeige
(a)] und Pause [Anzeige
22 Taste A zum Bestimmen des Startpunktes einer
Endlosschleife (siehe Kapitel 5.8)
23 Taste B/LOOP zum Bestimmen des Endpunktes
einer Endlosschleife und gleichzeitigem Starten
der Schleife (siehe Kapitel 5.8)
24 Taste CONT./SINGLE zur Auswahl des Betriebs-
modus (siehe auch Kapitel 5.3)
Grundeinstellung: Einzeltitelwiedergabe;
im Display wird „AUTO CUE
SINGLE" (f) angezeigt
1. Tastendruck:
Wiedergabe aller Titel der CD
und endlose Wiederholung
der gesamten CD; im Display
wird „CONTINUE" (d) an-
gezeigt
2. Tastendruck:
Zurückschalten auf die Grund-
einstellung
25 Taste RELOOP/EXIT zum Beenden einer Endlos-
schleife und zum erneuten Abspielen der Schleife
26 Taste
BPM/PITCH
zum
Geschwindigkeitsanzeige (i) zwischen
a Anzeige der mit dem Regler PITCH CON-
TROL (4) gewählten Geschwindigkeitsab-
weichung in % [Anzeige „PITCH" (h) ist ein-
geblendet]
b Anzeige der Taktschläge pro Minute (BPM =
Beats Per Minute) über den automatischen
Beatcounter [Anzeige „BEAT" (g) ist einge-
blendet]
27 Tasten PITCH BEND zur Synchronisation des
Taktes eines Titels auf dem Laufwerk 1 an den
eines Titels auf dem Laufwerk 2
Solange eine der Tasten betätigt wird, ist die
Geschwindigkeit niedriger bzw. höher.
19 Button CUE for short playing of a title beginning
and for returning to a spot defined before (see
chapter 5.4 or 5.7)
20 Button +10 for title selection;
with each pressing of the button 10 titles are
skipped in forward direction
21 Button
to switch between replay [display
(a)] and pause [display
(b)]
22 Button A to define the starting point of a contin-
uous loop (see chapter 5.8)
23 Button B/LOOP to define the ending point of a
continuous loop and simultaneous starting of the
loop (see chapter 5.8)
24 Button CONT./SINGLE to select the operating
mode (also see chapter 5.3)
basic setting:
single title replay: "AUTO
CUE SINGLE" (f) is dis-
played
1st pressing of button: replay of all titles of the
CD and continuous re-
peat of the entire CD;
"CONTINUE" (d) is dis-
played
2nd pressing of button: switching back to the
basic setting
25 Button RELOOP/EXIT to stop a continuous loop
and to play the loop again
26 Button BPM/PITCH to switch the speed indica-
tion (i) between
a display of the speed deviation in % selected
with the PITCH CONTROL (4) [display
"PITCH" (h) is inserted]
b display of the beats per minute (= BPM) via
the automatic beat counter [display "BEAT"
(g) is inserted]
27 Buttons PITCH BEND to synchronize the beat of
a title on player mechanism 1 to that of a title on
player mechanism 2
As long as one of the buttons is pressed, the
speed is lower or higher.
D
A
CH
(b)]
Umschalten
der
GB
7

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

21.1780