In Betrieb Nehmen; System Füllen; Mahlgrad Einstellen - Rotel Aromatica DIGITAL 271 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

• Öffnen Sie den Deckel zum Bohnenbehälter (18) und füllen Sie die Kaffeebohnen ein.
Verwenden Sie keine Bohnen, die während oder nach der Röstung mit
Zusätzen wie Zucker o.ä. behandelt wurden. Dies kann zur Beschädigung des
Mahlwerkes führen und die daraus entstehenden Reparaturkosten sind nicht
in der Garantieleistung inbegriffen.
• Achten Sie darauf, dass der Dampf-/Heisswasser-Drehknopf (11) auf 0 steht.

2.2 In Betrieb nehmen

• Ziehen Sie den Netzstecker aus dem Kabelfach (14) und schliessen Sie ihn an.
• Schalten Sie den Netzschalter (15) ein. Die Ein/Aus-Taste (2) leuchtet auf.
• Drücken Sie die Ein/Aus-Taste (2). Auf dem Display erscheint: System heizt
• Nachdem das Gerät aufgeheizt hat, blinkt die Anzeige Bitte Spülen und die
Service-Taste (7) blinkt.
• Drücken Sie die Service-Taste (7) und das System wird über den Kaffeeauslauf (8) gespült.
• Das Gerät ist jetzt betriebsbereit.
TIPP: Halten Sie ein Gefäss unter den Auslauf, um das Wasser aufzufangen.
Während des normalen Betriebes kann das Gerät jederzeit durch Drücken der
Service-Taste (7) über den Kaffeeauslauf (8) gespült werden.
System füllen
Werkbedingt kann es bei der ersten Inbetriebnahme eventuell vorkommen, dass die
Leitungen im Gerät noch nicht mit Wasser gefüllt sind. Das Gerät würde dies wie folgt
anzeigen:
• Nachdem das Gerät mit der Ein/Aus-Taste (2) eingeschaltet ist, erscheint der Befehl
System füllen im Wechsel mit Ventil Drehen
• Öffnen Sie den Dampf-/Heisswasser-Drehknopf (11) nach rechts. Das System wird
jetzt aufgefüllt und es kann Wasser aus der Düse (12) austreten.
• Sobald der Befehl Ventil drehen erscheint, können Sie das Ventil respektive den
Drehknopf (11) wieder zudrehen.
• Nachdem das System aufgeheizt hat, erscheint der Befehl Bitte spülen und die
Service-Taste (7) blinkt.
• Drücken Sie die Service-Taste (7) und das System wird über den Kaffeeauslauf (8) gespült.
• Das Gerät ist jetzt betriebsbereit.

2.3 Mahlgrad einstellen

Achtung: Der Mahlgrad darf nur bei laufendem Mahlwerk verstellt werden.
Je nach Röstung Ihrer Kaffeebohnen, können Sie das Mahlwerk entsprechend anpassen.
Wir empfehlen Ihnen aber, das Mahlwerk immer auf einer mittleren Einstellung zu belassen.
• Öffnen Sie den Deckel des Bohnenbehälters (18).
• Drehen Sie den Drehknopf (19) bei laufendem Mahlwerk in die gewünschte
Position. Je kleiner der Punkt desto feiner das Kaffeepulver. Dabei gilt:
– Helle Röstung braucht eine feine Einstellung
– Dunkle Röstung braucht eine gröbere Einstellung
9

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Aromatica digital 272U27.11U27.21

Table des Matières