Raspelaufsatz
Raspelaufsatz
Der Raspelaufsatz eignet sich zum Ras-
peln, Reiben und Schneiden von Lebens-
mitteln, z. B. von Käse, Obst, Gemüse, Nüs-
sen, Mandeln oder getrockneten Brötchen.
Übersicht
Abb.
30
Verschluss für Trommeleinsätze
Gehäuse für Raspelaufsatz
Stopfer für Raspelaufsatz
Reibetrommel
Schneidetrommel
Raspeltrommel grob
Raspeltrommel fein
Geschwindigkeitsempfehlungen
Einstel-
Verwendung
lung
Reibetrommel
Schneidetrommel
Raspeltrommel grob
Raspeltrommel fein
Trommeleinsätze
Reibetrommel
Lebensmittel fein reiben, z. B. Nüs-
se, Hartkäse, Kartoffeln.
Schneidetrommel
Lebensmittel in Scheiben schnei-
den, z. B. Gurken, Möhren, Rote
Beete.
Raspeltrommel grob
Lebensmittel in grobe Stücke ras-
peln, z. B. Obst und Gemüse wie
Äpfel oder Karotten; Käse wie
Gouda oder Edamer.
Raspeltrommel fein
Lebensmittel in feine Stücke ras-
peln, z. B. Nüsse; Obst und Gemü-
se wie Äpfel oder Karotten; Käse
wie Gouda oder Edamer.
Hinweise
Die Trommeleinsätze sind nicht geeignet
zur Verarbeitung von sehr weichen oder
sehr faserigen Lebensmitteln.
Die empfohlene Dauerbetriebszeit be-
trägt 2 Minuten.
Raspelaufsatz verwenden
Abb.
-
31
40
Reinigungsübersicht
Reinigungsübersicht
Reinigen Sie nach dem Gebrauch sofort al-
le Teile, damit die Rückstände nicht an-
trocknen.
Keine alkohol- oder spiritushaltigen Rei-
nigungsmittel verwenden.
Keine scharfen, spitzen oder metalli-
schen Gegenstände benutzen.
Keine scheuernden Tücher oder Reini-
gungsmittel verwenden.
Hinweis: Folgende Teile nie im Geschirr-
spüler reinigen: Metallkammergehäuse,
Schraubring und Förderschnecke. Wenn
Sie diese Teile mit Reinigungsmitteln und
Wasser reinigen, das heißer als 40 °C ist,
kann sich der Oberflächenglanz der Teile
verändern. Die Funktion der Teile ist da-
durch nicht beeinträchtig.
Die einzelnen Teile reinigen, wie in der Ta-
belle angegeben.
Abb.
41
Einzelteile aufbewahren
1. Nach der Reinigung die getrockneten
Zubehörteile des Fleischwolfaufsatzes
im Aufbewahrungsfach des Stopfers auf-
bewahren.
Abb.
42
2. Um die Lochscheiben aufzubewahren,
den Deckel des Aufbewahrungsfachs
auf der Oberseite des Grundgeräts ab-
nehmen. Die Lochscheiben auf die vor-
gesehenen Halterungen legen und den
Deckel wieder verschließen.
Abb.
43
Verarbeitungshinweise und
Anwendungsbeispiele
und
Verarbeitungshinweise
Anwendungsbeispiele
Verarbeitungshinweise
Fleischwolfaufsatz
Alle Lochscheiben sind für Verarbeitung
von rohem Fleisch geeignet.
Fleisch und große Lebensmittel in
Stücke schneiden, damit sie in den Ein-
füllschacht passen.
Raspelaufsatz de
15