Télécharger Imprimer la page

Scheppach MNF2250 Mode D'emploi page 10

Publicité

• Kontrollieren Sie das Produkt und die Zubehörteile auf
Transportschäden. Etwaige Schäden sofort dem
Transportunternehmen melden, mit dem das Produkt
angeliefert wurde. Spätere Reklamationen werden
nicht anerkannt.
• Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis
zum Ablauf der Garantiezeit auf.
• Machen Sie sich vor dem Einsatz anhand der Bedie-
nungsanleitung mit dem Produkt vertraut.
• Verwenden Sie bei Zubehör sowie Verschleiß- und
Ersatzteilen nur Originalteile. Ersatzteile erhalten Sie
bei Ihrem Fachhändler.
• Geben Sie bei Bestellungen unsere Artikelnummern
sowie Typ und Baujahr des Produkts an.
7
Technische Daten
Nennspannung
Anschlussleistung
Leerlaufzahl (n)
Abmessungen
Trennscheibe
Trennscheiben dicke
Trennscheibe max. Drehzahl
Nuttiefe
Nutbreite
Gewicht
Schutzklasse
Schutzart
Technische Änderungen vorbehalten!
*Betriebsart S1 (Dauerbetrieb)
Das Produkt kann dauerhaft mit der angegebenen Leis-
tung betrieben werden.
**Betriebsart S3 (periodischer Aussetzbetrieb)
Der Betrieb setzt sich aus einer Nennlast und Stillstands-
zeit zusammen.
WARNUNG
Lärm kann gravierende Auswirkungen auf Ihre Gesund-
heit haben. Übersteigt der Maschinenlärm 85  dB, tra-
gen Sie und Personen, die sich in der Nähe befinden
bitte einen geeigneten Gehörschutz.
Information zur Geräuschentwicklung nach den einschlä-
gigen Normen (EN ISO 3744:1995, ISO 8528-10:1998)
gemessen:
Geräuschkennwerte
Schalldruck L
pA
Schallleistung L
wA
Messunsicherheit K
pA
10 | DE
230-240 V~, 50 Hz
1800 Watt (S1*)
2250 Watt (S3**,
2min 30s ON/
7min 30s OFF)
-1
5400 min
506x235x187 mm
Ø 125 mm
Ø 22, 23 mm
1,9 mm
-1
8500 min
0–40 mm
8-40 mm
5,50 kg
II /
(Doppelisolierung)
IPX0
102,2 dB
113,2 dB
3 dB
www.scheppach.com
Vibrationskennwerte
Vibration a
h
Vorderer Handgriff
Hinterer Handgriff
Messunsicherheit K
8
Vor Inbetriebnahme
WARNUNG
Verletzungsgefahr!
Stecken Sie den Netzstecker erst in die Steckdose,
wenn das Produkt für den Einsatz vorbereitet ist.
WARNUNG
Einsatzwerkzeuge können scharf sein und während des
Gebrauchs heiß werden. Tragen Sie stets Schutzhand-
schuhe, wenn Sie mit Einsatzwerkzeugen hantieren.
Hinweise:
• Vor Inbetriebnahme müssen alle Abdeckungen und
Sicherheitsvorrichtungen
sein. Beschädigte oder unleserliche Aufkleber sind zu
ersetzen.
• Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen des Pro-
dukts, dass die Daten auf dem Typenschild mit den
Netzdaten übereinstimmen.
• Zulässige Trennscheibenkonstruktionen:
segmentierte Diamantscheiben mit maximalen Schlit-
zen zwischen den Segmenten von 10 mm, nur mit ne-
gativem Schneidwinkel.
Scheibendurchmesser: 125 mm
Scheibendicke: 1,9 mm
8.1
Trennscheibe (6) montieren/
demontieren (Abb. 1, 3)
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr!
Betätigen Sie die Spindelarretierung nur bei stillstehen-
der Aufnahmespindel. Das Elektrowerkzeug kann sonst
beschädigt werden.
WARNUNG
Vergewissern Sie sich immer, dass das Einsatzwerk-
zeug richtig montiert ist!
Hinweise:
Trennschreiben nur paarweise austauschen!
Verwenden Sie keine getrennten Reduzierbuchsen oder
Adapter, um Trennscheiben mit großem Loch passend zu
machen.
Zwischen zwei Trennscheiben muss mindestens eine Dis-
tanzscheibe montiert sein.
1. Drücken Sie die Spindelarretierung (13), um die Auf-
nahmespindel (7) zu fixieren.
Halten Sie die Spindelarretierung (13) weiter gedrückt.
2. Demontieren Sie die Flanschmutter (8). Verwenden
Sie den beigelegten Flanschschlüssel (A).
Sie können die Spindelarretierung (13) loslassen.
4,207 m/s
2,359 m/s
1,5 m/s
ordnungsgemäß
montiert
2
2
2

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

5902602901