Anschluss Externer Komponenten - Helios ALB-220/4/50/30 WW/EH Notice De Montage Et D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Montage- und Betriebsvorschrift
m
ACHTUNG
m
ACHTUNG
m
ACHTUNG
m
ACHTUNG
m
ACHTUNG
Außenluft-Boxen
Anschluss Schutzleiter (PE) über PE-Klemme (Abb. 5),
Anschluss der Stromzufuhr über Hauptschalter (Abb. 4):
1 ~ 230V L1/N/
3 ~ 400V L1/L2/L3/N/
(L1= Steuerphase)
Leitung nie über scharfe Kanten führen!
Abb .4
Stromzufuhr
L1, L2, L3
Drehrichtung des angeschlossenen Ventilators überprüfen!
6 .3
Anschluss des Warmwasser-Heizregisters (Typen . .WW)
Die Montage darf nur von einer Fachfirma durchgeführt werden, die gleichzeitig die Druckprobe der
Verbindung durchführt .
- Max. zulässige Wassertemperatur ist +90 °C
(das Warmwasser-Heizregister muss dampffrei sein).
- Max. zulässiger Wasserdruck 16 Bar.
- Wasseranschluss: Außengewinde G1.
- Die Geräte sind mit einem Frostschutzfühler ausgerüstet. Der Frostschutz ist bereits angeschlossen und eingestellt.
Voraussetzung für einwandfreie Funktion:
- Die angeschlossene Heizungsanlage muss immer Warmwasser bereitstellen.
Die Wärmebereitstellung während der Nachtabsenkung der Heizungsanlage ist sicherzustellen.
- Die Heizungsanlage darf nicht abgeschaltet werden (Urlaubszeit, Wochenende)
- Die Lüftungsanlage muss immer mit einer (elektrischen) Außenverschlussklappe ausgerüstet sein, damit kein
Kaltlufteinfall bei ausgeschalteter Lüftungsanlage möglich ist.
- Die ALB muss immer frostfrei aufgestellt sein.
Bei abgeschalteter Netzspannung besteht Frostgefahr!
6 .4

Anschluss externer Komponenten

6 .4 .1 Anschluss Bedienteil (Abb . 7)
Zum Starten des Lüftungsgeräts ist das Bedienteil anzuschließen.
- Entfernen der Sicherungsschraube vom unteren Teil des Bedienteils.
- Öffnen des Gehäuses des Bedienteils.
- Aussparung für das Kabel ausschneiden.
- Steuerleitung an die RJ-Buchse im Bedienteil anschließen.
- Bedienteil an einer Wand befestigen.
- Gehäuse schließen und mit der Schraube sichern.
- Das andere Ende der Steuerleitung an beliebige, freie RJ-Buchse
in der Platine der ALB anschließen.
- Maximale Leitungslänge 50 m.
- Die Steuerleitung ist nur mit entsprechendem Abstand zu Netzleitungen zu führen .
- Der Steckverbinder muss beim Anschließen einrasten .
- Bei der Befestigung der Steuerleitung an die Wand o . ä . darf ihre Isolierung nicht beschädigt werden .
- Wird die Steuerleitung nicht direkt nach der Montage angeschlossen, müssen ihre Enden isoliert werden .
- Der Steckverbinder der Steuerleitung darf weder mit Wasser noch anderen Flüssigkeiten in Kontakt kommen .
Abb .5
15
DE
Abb .6
Abb .7
RJ-Buchse

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Alb-280/4/60/35 ww/eh

Table des Matières