Einsatzbereich; Grenzen - Helios ALB-220/4/50/30 WW/EH Notice De Montage Et D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Montage- und Betriebsvorschrift
DE
Außenluft-Boxen
• Gerätedeckel nicht öffnen, wenn das Gerät in Betrieb ist!
• Gerät bis zum Einbau nur verpackt bewegen!
• Gerät nur mit für das Gewicht geeigneten Transportmitteln bewegen, beim
Transport Sicherheitsschuhe tragen!
• Beim Auspacken des Geräts Handschuhe/Sicherheitsschuhe tragen.
• Geeignete Tragkraft, -eigenschaften des Befestigungsuntergrunds sicher-
stellen und diesbezüglich geeignete Befestigungsmittel verwenden.
• Der Betreiber ist für die Einhaltung aller anlagenbezogenen Sicherheits-
vorschriften verantwortlich!
• Anormal häufiges Ein-/Ausschalten ist nicht zulässig.
• Der Berührungsschutz für das Laufrad gemäß DIN EN 13857 ist sicherzu-
stellen.
• Der Planer und Betreiber muss eine leichte Zugänglichkeit für Inspektions-
und Reinigungsarbeiten gewährleisten!
• Eine gleichmäßige Zuströmung und ein freier Ausblas sind zu gewährleisten.
• Bei Betrieb von schornsteinabhängigen Feuerstellen im entlüfteten Raum
muss bei allen Betriebsbedingungen für ausreichend Zuluft gesorgt werden
(Rückfrage beim Schornsteinfeger).
Frostschutzhinweise
ALB Außenluft-Boxen Type ..WW beinhalten ein Warmwasser-Heizregister.
Damit Frostschäden vermieden werden, muss immer Heizungswasser verfügbar
sein. Die Heizanlage muss immer in Betrieb sein, auch wenn die
Lüftungsanlage ausgeschaltet ist oder sich im Nachtmodus befindet. Um
sicherzustellen, dass keine kalte Außenluft unter +5°C an den Wärmetauscher
gelangt, muss immer eine Außenverschlussklappe im Lüftungssystem
integriert sein.
1 .3

Einsatzbereich

– Bestimmungsgemäßer Einsatz:
Speziell für direktes Zwischensetzen in Lüftungs-Kanal-/Rohrsysteme konzipiert und für vielseitige Anwendungen im
Gewerbebereich. Die Geräte sind für den Einsatz in trockener Innenumgebung im Temperaturbereich von +5 °C bis
+35 °C vorgesehen. Sie eignen sich für den Transport von reiner Luft ohne Staub, Fett, chemischer Verdunstung und
anderen Verunreinigungen.
- Max. relative Luftfeuchtigkeit: 80%
- Elektrische Schutzart: IP 20
Die Geräte sind nur für die Aufstellung in frostfreien Räumen konzipiert. Bei Außenaufstellung können Frost – und
Wasserschäden entstehen.
– Vernünftigerweise vorhersehbarer Fehlgebrauch:
Die ALB sind nicht zum Betrieb unter erschwerten Bedingungen wie z.B. hohe Feuchtigkeit, aggressive Medien, starke
Verschmutzung, übermäßige Beanspruchung durch klimatische, technische oder elektronische Einflüsse geeignet. Eine
Verwendung in einer mobilen Einheit (z.B. Fahrzeuge, Flugzeuge, Schiffe, usw.) ist nicht vorgesehen.
– Missbräuchlicher, untersagter Einsatz:
Aufstellung im Freien oder im direkten Kontakt mit Wasser. Förderung von explosionsfähigen Gasgemischen/Medien.
Aufstellung in einem/r explosionsgefährdeten Bereich/Atmosphäre. Betrieb ohne normgerechte Schutzeinrichtungen
(z.B. Schutzgitter). Förderung von Feststoffen oder Flüssigkeiten. Förderung von abrasiven und/oder die
Gerätewerkstoffe angreifende Medien. Förderung von fetthaltigen Fördermedien.
1 .4

Grenzen

Räumlich:
Vor und hinter der ALB ist eine gerade glatte Rohrstrecke von 500 mm vorzusehen. Bei Verwendung am Anfang einer
Rohrleitung sind die Lufteintrittsöffnungen mit einer Klappe (WSG, Zubehör) zu versehen. Bei Verwendung am Ende
einer Rohrleitung ist ausblasseitig ein Schutzgitter vorzusehen.
Ausblasseitiges Umfeld muss für unbefugte Personen unzugänglich sein und darf nicht versperrt werden.
Der Ventilator muss für Reinigungs- und Wartungszwecke leicht zugänglich sein, insbesondere der Klemmenkasten.
Schnittstelle Energieversorgung:
- Anschluss nur mit fest verlegten Leitungen laut Anschlussplan
2

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Alb-280/4/60/35 ww/eh

Table des Matières