Rizzoli ST Série Manuel D'utilisation page 89

Masquer les pouces Voir aussi pour ST Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6.3
ANHEIZEN UND BETRIEB
Zum Anheizen verwenden Sie als Brennstoff
gut getrocknetes, sehr dünnes Scheitholz
zusammen mit den im Handel erhältlich spe-
ziellen Zündhilfen. Solange sich der Rauch-
abzug nicht erwärmt hat, können Probleme
bei der Verbrennung auftreten. Wie viel Zeit
erforderlich ist, hängt vom Rauchabzug und
den Witterungsbedingungen ab. Nachdem
Abb. 34 - Anheizklappe
ACHTUNG! Achten Sie darauf, dass beim Holz Einlegen ein Abstand von eini-
gen cm zwischen Innenscheibe der Feuerraumtür und des Brennstoffs bleibt,
um das Glas nicht zu hohen Temperaturen auszusetzen, die das Glas beschä-
digen könnten.
6.4
ANHEIZKLAPPE (ST 90, STK)
Um das Anheizen bei kaltem Rauchabzug zu
erleichtern, sind die Herdmodelle mit Backo-
fen mit einer durch ausziehbarem Hebel ge-
steuerten Anheizklappe ausgestattet (siehe
Abb. 34). Durch diese Vorrichtung wird eine
ACHTUNG! Sobald das Feuer lebhaft brennt, muss die Anheizklappe geschlos-
sen werden, damit der Rauch alle Teile des Zentralheizungsherdes erwärmt.
Der Herd ist für den Betrieb mit geschlossener Anheizklappe ausgelegt. Bei
Betrieb mit offener Anheizklappe sind Leistung und Heizkraft des Zentralhei-
zungsherdes eingeschränkt.
6.5
BACKOFEN (ST 90, STK)
Die Innentemperatur des Backofens hängt
von
der
Abbrandgeschwindigkeit
der Menge des aufgelegten Brennstoffs
ab. Insbesondere kann durch Verstellen
des Primärluftreglers und somit der Ver-
brennungsgeschwindigkeit ein möglichst
gleichmäßiger Abbrand erzielt werden, um
der Zentralheizungsherd richtig angeheizt
wurde, bleibt das Feuer bis zum Abbrand
des Heizmaterials erhalten. Durch wieder-
holte Beladungen des Feuerraums mit Holz
kann die Brenndauer verlängert werden.
Der Zentralheizungsherd ist für Zeitbrand
ausgelegt.
direkte Verbindung zwischen Brennkammer
und Rauchabzug hergestellt, wodurch der Zug
des Herdes verbessert wird. Der Hebel wird
bei kaltem Herd herausgezogen und wieder
geschlossen, sobald das Feuer gut brennt.
eventuellen plötzlichen Temperaturwechsel
und
im Inneren des Backofens zu vermeiden.
Falls der Zentralheizungsherd noch kalt ist
und man den Backofen aufheizen möch-
te, empfiehlt es sich, die Temperatur durch
lebhaftes Feuer zu erhöhen und dann, um
die Temperatur konstant zu halten, die
87

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

St 60St 90Stk

Table des Matières