Rizzoli ST Série Manuel D'utilisation page 88

Masquer les pouces Voir aussi pour ST Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6.1
PRIMÄRLUFTREGULIERUNG
Um einen optimalen Verbrennungsprozess
zu gewährleisten, muss eine perfekte Mi-
schung zwischen Brennholz (Brennstoff)
und Luftzufuhr (Sauerstoffträger) garan-
tiert werden. Die Primärluft strömt im unte-
ren Teil des Brennraums durch den mit Holz
belegten Rost und ermöglicht somit die Ver-
brennung.
Durch die Bedienung des Primärluftreglers
6.2
SEKUNDÄRLUFTREGULIERUNG
Die in den Zentralheizungsherden der Serie
ST fix eingestellte Sekundärluft ist so ausge-
legt, dass eine optimale Verbrennung und
die Sauberkeit des Sichtfensters der Feu-
erraumtür gewährleistet werden. Falls der
Zentralheizungsherd an einen Rauchabzug
mit besonders hoher Zugleistung ange-
schlossen wird, könnte dies zu übermäßiger
Luftzufuhr, die nicht vom Zugregler gedros-
selt wird, führen.
Um den überhöhten Zug zu kompensieren,
muss in diesem Falle die Luftzufuhr teilweise
Abb. 33 - Regulierung der Sekundärluft
6. GEBRAUCH
kann die Abbrandgeschwindigkeit gesteu-
ert werden und somit die erzeugte Wärme.
Der Regler ist vollautomatisch und hält die
vom Zentralheizungsherd erzeugte Wärme
während des Verbrennungsvorgangs auf
gewünschtem Niveau. Wenn keine Glut
mehr vorhanden ist, wird empfohlen, die
Primärluftregulierung zu schließen, damit
der Herd länger warm bleibt.
eingeschränkt werden (siehe Abbildung 33).
In der Regel wird diese Regulierung, falls
notwendig, nur in der Installationsphase
wie folgt vorgenommen: die Feuerraumtür
öffnen, Befestigungsschrauben lösen, das
Justierplättchen horizontal zum Öffnen
oder Schließen der Luftzufuhr verschieben
und Schrauben wieder anziehen.
Es wird empfohlen, die Luftzufuhr nicht
völlig zu schließen, da dies zu schlechtem
Betrieb und Schmutzablagerungen auf der
Glasscheibe der Feuerraumtür führen kann.
86

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

St 60St 90Stk

Table des Matières