Télécharger Imprimer la page

HIKOKI NT 1850DA Mode D'emploi page 31

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 36
○ Zur
Vermeidung
versehentlicher Auslösung durch den Rückstoß.
1) Auf
AUSLÖSEMECHANISMUS stellen.
2) Ziehen Sie schnell und fest am Auslöser.
Stellen
Sie
den
EINZELSEQUENZIELLER AUSLÖSEMECHANISMUS
(Nagelbetriebsanzeige leuchtet blau).
Setzen Sie den Nagelauslass auf das Werkstück und
halten Sie Ihren Finger fern vom Auslöser.
Drücken Sie den Druckhebel fest ein, bis er vollständig
eingedrückt ist.
Betätigen
Sie
den
abzuschießen.
Nehmen Sie den Finger vom Auslöser und heben Sie
das Werkstück vollständig von der Holzoberfl äche ab.
Um an einer anderen Stelle weiter zu nageln schieben
Sie den Nagler am Holz entlang und wiederholen Sie die
Schritte
nach Bedarf.
HINWEIS
Die Bedienschritte
4 Sekunden nacheinander ausgeführt werden. Wenn
mehr als 4 Sekunden nach
der Nagler nicht ordnungsgemäß. Falls dies passiert,
versuchen Sie es erneut ab Schritt
(2) Dauerbetrieb (Druckhebelauslösung)
Verwendung des KONTAKTAUSLÖSEMECHANISMUS
(Siehe Abb. 13)
WARNUNG
Zur
Vermeidung
versehentlicher Auslösung durch den Rückstoß.
1) Drücken Sie den Nagler nicht mit übermäßiger Kraft
gegen das Holz.
2) Lösen Sie den Nagler vom Holz, wenn der Rückstoß
nach dem Nageln einsetzt.
Stellen
Sie
den
KONTAKTAUSLÖSEMECHANISMUS (Nagelbetriebsanzeige
blinkt blau).
Betätigen Sie den Auslöser, wenn der Nagler das
Werkstück noch nicht berührt.
Drücken Sie den Druckhebel gegen das Werkstück, um
einen Nagel abzuschießen.
Bewegen Sie den Nagler in einer springenden Bewegung
am Werkstück entlang.
Bei jedem Eindrücken des Druckhebels wird ein Nagel
abgefeuert.
Sobald die gewünschte Anzahl an Nägeln abgefeuert wurde,
nehmen Sie den Finger vom Auslöser.
HINWEIS
Die Bedienschritte
2 Sekunden nacheinander ausgeführt werden. Wenn
mehr als 2 Sekunden nach
der Nagler nicht ordnungsgemäß. Falls dies passiert,
versuchen Sie es erneut ab Schritt
WARNUNG
○ Halten Sie Ihren Finger fern vom Auslöser, außer
beim Nageln, denn es können schwere Verletzungen
auftreten, wenn der Druckhebel versehentlich mit Ihnen
oder anderen im Arbeitsbereich in Kontakt kommt.
○ Halten Sie Hände und Körper fern vom Ausschussbereich.
Dieser HiKOKI-Nagler kann durch den Rückstoß
vom Abschießen eines Nagels zurückprallen und es
kann sich unerwünscht ein weiterer Nagel lösen, was
möglicherweise zu Verletzungen führen kann.
HINWEIS
○ Wenn alle Warnhinweise und Anweisungen befolgt werden,
ist ein sicher Betrieb mit allen beiden Systemen möglich:
EINZELSEQUENZIELLER AUSLÖSEMECHANISMUS,
KONTAKTAUSLÖSEMECHANISMUS.
von
Doppelschüssen
EINZELSEQUENZIELLER
Nagelbetriebsschalter
Auslöser,
um
einen
und
sollten innerhalb von
vergehen, funktioniert
.
von
Doppelschüssen
Nagelbetriebsschalter
und
sollten innerhalb von
vergehen, funktioniert
.
oder
○ Behandeln Sie Nägel und Verpackung immer mit
Vorsicht. Wenn die Nägel fallen gelassen werden, kann
der Verbindungsstreifen reißen, was zu einer fehlerhaften
Zuführung und Nagelstau führt.
○ Nach dem Nageln:
auf
1) Entnehmen Sie den Akku aus dem Nagler;
2) entfernen Sie alle Nägel aus dem Nagler;
2. Einstellen der Nageltiefe
Um sicherzustellen, dass alle Nägel bis zur gleichen
Tiefe eindringen, achten Sie darauf, dass der Nagler
immer fest gegen das Werkstück gehalten wird.
Wenn die Nägel zu tief oder zu fl ach in das Werkstück
Nagel
eindringen, stellen Sie die Nagelfunktion in der folgenden
Reihenfolge ein.
Nehmen Sie den Akku aus dem Nagler.
Wenn die Nägel zu tief eindringen, drehen Sie das
Einstellrad zur fl achen Seite. (Siehe Abb. 14)
Die Einstellung wird in Stufen von einer halben
Umdrehung vorgenommen.
Wenn die Nägel zu fl ach eindringen, drehen Sie das
Einstellrad zur tiefen Seite. (Siehe Abb. 15)
Drehen Sie nicht mehr am Einstellrad, wenn eine
geeignete Stellung für einen Nageltest erreicht ist.
Setzen Sie den Akku in den Nagler ein.
TRAGEN SIE IMMER EINE SCHUTZBRILLE.
Führen Sie einen Nageltest aus.
Nehmen Sie den Akku aus dem Nagler.
Wählen Sie eine geeignete Stellung des Einstellrads.
3. Verwendung des Hakens (Siehe Abb. 16)
WARNUNG
oder
Wenn Sie den Haken verwenden, schalten Sie den Ein-/
Ausschalter aus (grüne Leuchte „AUS"). Achten Sie
darauf, dass das Hauptgerät nicht herunterfällt.
Wenn das Werkzeug herunterfällt, besteht die Gefahr
eines Unfalls.
auf
Der Haken kann links oder rechts angebracht werden.
Entfernen Sie den Akku und anschließend alle
verbleibenden Nägel aus dem Magazin.
Halten Sie das Hauptgerät sicher fest und entfernen Sie
die Schraube mit einem Schraubendreher.
Entfernen Sie den Haken.
Bringen Sie den Haken an der anderen Seite an und
befestigen Sie ihn sicher mit der Schraube.
HINWEIS
Der Haken kann als Aufhängung verwendet werden.
4. Verwendung der Nasenabdeckung (Siehe Abb. 17)
WARNUNG
Denken Sie beim Anbringen oder Abnehmen der
Nasenabdeckung immer daran, Ihren Finger vom
Auslöser zu nehmen und alle verbleibenden Nägel und
den Akku aus dem Nagler zu entfernen.
Wenn Sie die Oberfl äche des Werkstücks vor Kratzern
oder Markierungen durch den Druckhebel schützen wollen,
bringen Sie die als Zubehör beiliegende Nasenabdeckung
am Druckhebel an.
Nehmen Sie alle verbleibenden Nägel und den Akku aus
dem Nagler.
Setzen Sie die Nasenabdeckung auf die Spitze des
Druckhebels.
Wenn Sie die Nasenabdeckung nicht benutzen,
bewahren Sie sie im Ablagefach an der Rückseite des
Magazins auf.
HINWEIS
Die Nasenabdeckung kann aufgrund ihrer Dicke
die Nageltiefe reduzieren. Die Nageltiefe muss neu
eingestellt werden.
5. Staubeseitigung
Wenn die Nägel im Schusskopf klemmen, entfernen Sie
ihn und stellen Sie die Nagelfunktion in der folgenden
Reihenfolge ein.
31
Deutsch

Publicité

loading