Eurosystems 63 Mode D'emploi page 38

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

beim Schleifen richtig gearbeitet worden (Abb. 7). Ist dies nicht der Fall, muß an jener Seite noch abgeschliffen werden, an der es nach unten zieht.
Nicht ausgewuchtete Messer führen zu starker Vibration des Mähers.
- Aus Sicherheitsgünden dürfen am Messer nur max. 6 mm nachgeschliften werden (Abb. 9).
Danach Messer austauschen!
Wartung der Batterie (Motor mit Elektrostarter)
Technische Daten der Batterie: 12V - 15Ah - 60A
- Die Starter-Batterie ist vom Werk aus vorgeladen.
Kann der Motor mit dem Zündschlüssel nicht gestartet werden, müssen Sie die Starter-Batterie nachladen.
- Ein Nachladen wird auch notwendig nach längerer Standzeit sowie bei Überwinterung.
- Das Aufladen der Starter-Batterie darf nur in trockenen Räumen erfolgen.
- Nach einigen Stunden den Startvorgang wiederholen. Sollte der Motor noch nicht starten, die Ladezeit verlängern.
Während des Mähvorganges wird die Starter-Batterie über den Benzin-Motor automatisch geladen.
Der Benzinmotor ist mit einer Gleichrichter-Lichtspule versehen.
- Wichtig! Schützen sie die Batterieklemmen stets vor Feuchtigkeit und Schmutz.
NICHT ABSPRITZEN!
- Wir empfehlen zum Lagern der Batterie, den Stecker des Batteriekabels aus seiner Verbindung zu ziehen.
Lagern Sie die Batterie in einem trockenen und belüfteten Raum, in dem die Temperatur auf keinen Fall über + 23° C liegen soll. Bei dieser Temperatur
wird ein Nachladen einer voll aufgeladenen Batterie erst nach ca. 2 Jahren nötig.
- Achtung! Es muß vermieden werden, daß entladene Batterien über eine längere Zeit ungeladen bleiben! Außerdem ist es wichtig, die Batterien
vor Einlagerung voll aufzuladen.
- Eine entladene Batterie ist sofort nachzuladen.
- Zum Aufladen der Batterie nur das mit-
gelieferte Ladegerät benützen.
- Die Leitung der Batterie zum Startermotor sollte idealerweise durch Ziehen des entsprechenden Steckers immer dann unterbrochen werden, wenn
Sie den Rasenmäher bis zum nächsten Mähvorgang abstellen . Mindestens sollte dies aber vor Einlagerung des Mähers für die Winterpause
geschehen! Vor jeder Einlagerung sollte die Batterie auf jeden Fall ganz aufgeladen werden.
- Vermeiden Sie unter allen Umständen Kurzschlüsse, da andernfalls die Gefahr besteht, daß die Isolierung der Kabel sowie innere Bestandteile
der Batterie beschädigt oder zerstört werden.
5. Schmieren und fetten
Zum Schmieren des Motors die Anweisungen in der entsprechenden Betriebsanleitung beachten.
Prüfen Sie den Kabelzug jede 20 Arbeitsstunden. Ihren Verschleißzustand und etwaige Knickstellen prüfen, die verhindern, daß das Kabel in
der Hülle frei gleiten kann. Anschließend sind die Kabel zu schmieren.
EINHAKEN UND ENTLEEREN DES GRASFANGBEUTELS - MOD. 67 - (Abb. 10)
Um den Beutel (1) an der Maschine zu befestigen, ist er auf der Rückseite des Rahmens einzuhaken, nachdem man das Leitblech (2) gehoben hat.
29
Zum Entleeren des Beutels geht man folgendermaßen vor:

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

67

Table des Matières