Télécharger Imprimer la page

incubato IN-12DDI Manuel D'utilisation page 4

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
6
g)
Um
die
Funktionsfähigkeit
des
Gerätes
gewährleisten, dürfen die werksmäßig montierten
Abdeckungen oder Schrauben nicht entfernt werden.
h)
Berühren
Sie
keine
beweglichen
Teile
oder
Zubehörteile, es sei denn, das Gerät wurde vom Netz
getrennt.
i)
Es ist verboten, das Gerät während des Betriebs zu
schieben, umzustellen oder zu drehen.
j)
Das Gerät muss regelmäßig gereinigt werden, damit
sich nicht dauerhaft Schmutz festsetzt.
k)
Das Gerät ist kein Spielzeug. Reinigung und Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durch eine
erwachsene Person durchgeführt werden.
l)
Es ist untersagt, in den Aufbau des Geräts
einzugreifen, um seine Parameter oder Konstruktion
zu ändern.
m)
Geräte von Feuer – und Wärmequellen fernhalten.
n)
Vor der ersten Inbetriebnahme immer überprüfen,
ob die Ausrüstung vollständig ist und ob alle
beweglichen Teile, die die Sicherheit der Bruteier
oder Küken beeinträchtigen können, wie z.B.
Windmotoren, durch Schilde geschützt sind.
o)
Decken Sie den Eier-Inkubator niemals während des
laufenden Betriebs ab.
p)
VORSICHT! Brandgefahr.
q)
Einige Teile dieses Gerätes können sehr warm
werden. Um Verletzungen zu vermeiden, seien Sie
beim Berühren dieser Flächen vorsichtig.
r)
Überprüfen Sie regelmäßig den Wasserstand im
Eier-Inkubator. Es wird empfohlen, warmes Wasser
einzugießen, falls der Wasserstand zu gering ist.
s)
Es wird empfohlen, Wasser mit dem Spender
einzugießen.
t)
Trennen
Sie
den
Eier-Inkubator
immer
vom
Stromnetz, wenn Sie Wasser hinzufügen oder wenn
der Inkubator nicht benutzt wird.
u)
Befolgen Sie die für eine korrekte Inkubation der Eier
allgemein anerkannten Zuchtempfehlungen.
ACHTUNG!
Obwohl
das
Gerät
in
Hinblick
auf
Sicherheit
entworfen
wurde
und
über
Schutzmechanismen
sowie
zusätzlicher
Sicherheitselemente
verfügt,
besteht
der
Bedienung
eine
geringe
Unfall-
oder
Verletzungsgefahr. Es wird empfohlen, bei der
Nutzung Vorsicht und Vernunft walten zu lassen.
3. NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Der Eier-Inkubator ist ein Gerät zur Inkubation von
embryonierten Vogeleiern. Die Aufgabe des Eier-Inkubator
besteht darin, die für die ordnungsgemäße Entwicklung
des Embryos erforderliche Temperatur und Luftfeuchtigkeit
bis zum Schlüpfen aufrechtzuerhalten.
Für alle Schäden bei nicht sachgemäßer Verwendung
haftet allein der Betreiber.
DE
zu
3.1. GERÄTEBESCHREIBUNG
Modell IN-7DDI
1
2
3
4
Modell IN-48DDI
1
4
3
2
Modell IN-56DDI, IN-32DDI
1
2
3
4
Modell IN-96DDI, IN-112DDI
1
bei
4
2
3
5
Modell IN-96DDI, IN-12DDI
4
1
3
22.03.2023
Zusammensetzen:
Modell IN-88DDI
1
4
3
1.
Abdeckung
2.
Eierablage
3.
Gehäuse
4.
Bedienfeld
5.
Wassereinlässe
Die Eier-Inkubatoren IN-7DDI, IN-48DDI, IN-96DDI, IN-
112DDI und IN-88DDI verfügen über eine Eierablage
als zusätzliches Zubehör im Set. Das Modell IN-
56DDI, IN-12DDI und IN-32DDI hat einen eingebauten
Plattenbelichter.
Bedienfeld Modell IN-7DDI, IN-88DDI
1
2
3
7
6
5
4
1.
Temperaturwertanzeige
2.
LED „Work"
3.
LED „Set"
4.
Wert erhöhen
5.
Wert reduzieren
6.
Taste „Set"
7.
Ein/Aus-Schalter (Gilt nur für das Modell IN-88DDI)
22.03.2023
DE
Modell IN-48DDI, IN-96DDI, IN-112DDI
3
4
1
2
5
9
8
7
6
1.
Feuchtigkeitsanzeige
2.
Temperaturwertanzeige
3.
Taste „Set"
4.
Wert erhöhen
5.
Ein/Aus-Schalter
6.
Wert reduzieren
7.
Taste „Reset"
8.
Zeitanzeiger für die nächste Schaukelbewegung der
Eier
9.
Anzeige für die Anzahl der Inkubationstage
Modell IN-56DDI, IN-32DDI
1
2
7
3
6
5
1.
Display
2.
Taste „Set"
3.
Wert erhöhen
4.
Ein/Aus-Schalter
5.
Wert reduzieren
6.
Schalter der Schierlampe
7.
Taste „Reset"
Display:
1
2
3
8
7
6
5
4
1.
Zeitzähler für die nächste Rotationsbewegung
der Eier.
2.
Temperaturwert
3.
Feuchtigkeitsgrad
4.
Ventilator
5.
Alarm für zu niedrige Luftfeuchtigkeit
6.
Heizung eingeschaltet
7.
Eingeschaltete Schierlampe
8.
Anzahl der Inkubationstage
7
4

Publicité

loading