MT150PP, MT230PP, MT350PP, MT550PP
8.1 Ladeprogramm einstellen
A
ACHTUNG! Beschädigungsgefahr
• Verwenden Sie nur Batterien, die für die angegebene Ladespannung geeignet
sind.
• Die Ladekennlinieneinstellung für LiFePO4-Batterien wurde ausschließlich für Batte-
rien von Büttner Dometic getestet und zugelassen. Beachten Sie bei Verwendung
anderer LiFePO4-Batterien die technischen Daten des Herstellers.
I
HINWEIS
• Wählen Sie das für den verwendeten Batterietyp geeignete Ladeprogramm anhand
der Herstellerspezifikationen, der Informationen in der folgenden Tabelle und der
technischen Daten aus (Kapitel „Technische Daten" auf Seite 44).
• Die angegebenen Ladezeiten gelten für eine durchschnittliche Umgebungstempe-
ratur von 20 °C.
➤ Schieben Sie die DIP-Schalter (Abb. 1 11, Seite 3) in die in der folgenden Tabelle gezeigte Position, um das
Ladeprogramm für den jeweiligen Bordbatterietyp einzustellen.
DIP-Schalter-Posi-
tion
DE
Gewünschtes Ladepro-
gramm
Blei-Säure-Batterien (14,4 V)
oder
AGM-Batterien (14,4 V)
(Abb. 3, Seite 4)
• U1: 14,40 V (1,5 – 6 h)
• U2: 13,45 V
AGM-Batterien (14,7 V)
(Abb. 5, Seite 5)
• U1: 14,70 V
(1,5 – 5 h)
• U2: 13,50 V
LiFePO4-Batterien (14,2 V)
(Abb. 6, Seite 5)
• U1: 14,20 V
(0,5 h)
• U2: 13,60 V
LiFePO4-Batterien (14,6 V)
(Abb. 8, Seite 6)
• U1: 14,60 V
(0,3 – 1 h)
• U2: 13,60 V
DIP-Schalter-Posi-
tion
Betrieb
Gewünschtes Ladepro-
gramm
Blei-Gel-Batterien (14,4 V)
(Abb. 4, Seite 4)
• U1: 14,30 V (3 – 10 h)
• U2: 13,80 V
LiFePO4-Batterien (14,4 V)
(Abb. 7, Seite 5)
• U1: 14,40 V
(0,3 – 1 h)
• U2: 13,80 V
LiFePO4-Batterien (14,7 V)
(Abb. 9, Seite 6)
• U1: 14,70 V
(0,3 – 1 h)
• U2: 13,70 V
39