9.3
Reifendruck
Der maximale Reifendruck ist abhängig von der Reifenbreite und der Innenbreite (Maulweite) deiner Felge. Bei
Anpassungen des Reifendrucks kannst du dich an den Angaben des Reifen- und Felgenherstellers orientieren. Der
maximale Reifendruck darf in keinem Fall überschritten werden!
Bei vielen Fahrrädern macht es zugunsten des Fahrkomforts Sinn, den Reifendruck niedriger als den Maximaldruck zu
wählen. Der minimale Reifendruck ist auf der Reifenflanke markiert und sollte nicht unterschritten werden.
9.4
Weiterführende Informationen
Weiterführende Informationen zu Ersatzteilen, Anzugsdrehmomenten und Explosionszeichnungen zu deinem Rahmen
findest du in den Frame Details auf rosebikes.de/bedienungsanleitungen.
Du möchtest Komponenten nach deinen Bedürfnissen einstellen, tauschen oder selbst warten? Wenn du sicher bist, dass
du das nötige Wissen und die Fähigkeiten dazu hast, findest du auf den Seiten der Hersteller alle nötigen Infos zu diesen
Tätigkeiten. Bitte denke daran, dass du die Verantwortung für alle von dir selbst ausgeführten Tätigkeiten übernimmst.
Hier einige Links zu den Webseiten gängiger Hersteller:
Bosch:
https://www.bosch-ebike.com/
Shimano:
https://si.shimano.com/
Rock Shox / SRAM:
https://www.sram.com/de/service
DT Swiss:
https://www.dtswiss.com/de/support
Fox:
https://www.ridefox.com/fox17/help.php?m=bike&t=tuningtips
9.5
Anzugsdrehmomente
Allgemeine Anzugsdrehmomente
Alle Schraubverbindungen müssen mit einem geeigneten Drehmomentschlüssel angezogen werden. So wird bei richtiger
Handhabung die Überdehnung der Schrauben mit anschließender Bruchgefahr verhindert.
Komponenten
Sattelstützenklemmung
Vorbau
Bremssattelbefestigung Vorderrad
Achse Vorderrad
Lockring Kassette
Befestigungsschraube Schaltwerk
Befestigungsschrauben Bremsscheiben
Lockring Center Lock Bremsscheiben
Befestigungsschraube Kurbel
Innenlager
Pedale
Bedienelemente am Lenker
Gewindeösen am Rahmen
*Bei diesem Drehmoment handelt es sich um einen Wert, der nicht überschritten werden darf. Im Regelfall reicht
ein geringeres Drehmoment für eine sichere Verbindung aus. Speziell bei Verwendung von Montagepaste kann das
Drehmoment oft deutlich unter diesen Wert reduziert werden, da die Feststoffpartikel in der Montagepaste die Reibung
deutlich erhöhen.
Hersteller / Modell Anzugsdrehmoment
ROSE
maximal 4 Nm
Gabelschaftklemmung: max. 8 Nm
Level Nine Race
Lenkerklemmung: max. 8 Nm
Gabelschaftklemmung: 5 - 6 Nm
Lenkerklemmung:
Reverse Black One
• obere Klemmschrauben 6 Nm
• untere Klemmschrauben 1 Nm
alle
6 Nm
alle
siehe Herstellerangaben
alle
40 Nm
alle
10 Nm
alle
6,2 Nm
40 Nm
alle
alle
siehe aufgebrachtes Drehmoment
BSA
40 Nm
35 Nm
alle
siehe aufgebrachtes Drehmoment*
alle
zusätzlich Angaben des Lenkerherstellers
beachten!
-
2 Nm*
33