Télécharger Imprimer la page

Würth MIG 180-5S Mode D'emploi Original page 14

Poste à souder mig/mma

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 52
Brandgefahren
WARNUNG!
Schweißen Sie keine Behälter oder Rohre, die ent-
zündliche, gasförmige oder flüssige Brennstoffe ent-
halten oder enthalten haben. Durch das Schweißen
entstehen Funken und Hitze, die entzündliche und
explosive Materialien entzünden können.
- Betreiben Sie kein Lichtbogenschweißgerät in
Bereichen, in denen sich entzündliche oder explosive
Materialien befinden.
- Entfernen Sie alle entzündlichen Materialien in einer
Umgebung von mindestens 10 Metern vom Licht-
bogen. Falls ein Entfernen nicht möglich ist, decken
Sie sie mit feuerfesten Decken ab.
- Ergreifen Sie Maßnahmen, um zu gewährleisten,
dass fliegende Funken kein Feuer oder Explosionen
in versteckten Bereichen, Rissen oder Bereichen, die
Sie nicht sehen können, verursachen.
- Halten Sie für den Fall eines Feuers einen Feuer-
löscher griffbereit.
- Tragen Sie ölfreie Kleidung ohne Taschen oder
Bündchen, in denen sich Funken (Funken und
Trümmer) sammeln könnten.
- Tragen Sie keine brennbaren Gegenstände in Ihren
Taschen, wie etwa Feuerzeuge oder Streichhölzer.
- Schließen Sie das Erdungskabel so nahe wie möglich
an der Schweißfläche an, um unbekannte, unvorher-
gesehene Pfade des elektrischen Stroms zu verhin-
dern, die zu elektrischen Schlägen führen und eine
Brandgefahr darstellen können.
- Um unvorhergesehene Lichtbögen zu verhindern,
schneiden Sie nach dem Schweißen den Draht
zurück, sodass nur noch 5-10 mm herausstehen.
Heiße Materialien
ACHTUNG!
Geschweißte Materialien sind heiß und können bei
unsachgemäßer Verwendung zu schweren Verbren-
nungen führen.
- Berühren Sie geschweißte Materialien nicht mit
bloßen Händen.
- Berühren Sie die Düse des MIG-Schweißbrenners
nach dem Schweißen erst, wenn sie richtig abgekühlt
ist.
14
Funken/Schweißspritzer
ACHTUNG!
Beim Schweißen entstehen heiße Funken, die zu Ver-
letzungen führen können. Durch Späne und Schlacke
entstehen Schweißspritzer.
- Tragen Sie stets Schutzkleidung: Schutzabdeckung,
Schweißhelm und Gehörschutz, um Verletzungen
von Augen, Gesicht, Ohren und Haar durch Funken-
flug zu verhindern.
Elektromagnetisches Feld
ACHTUNG!
- Elektromagnetische Felder können Störungen an ver-
schiedenen elektrischen und elektronischen Geräten
verursachen, wie etwa an Herzschrittmachern.
- Wenden Sie sich an einen Arzt, bevor Sie ein
Lichtbogenschweißgerät oder Zerspanungsgerät
verwenden.
- Halten Sie beim Schweißen Personen mit Herz-
schrittmachern vom Schweißbereich fern.
- Wickeln Sie beim Schweißen das Kabel nicht um
Ihren Körper.
- Wickeln Sie das Kabel des MIG-Schweißbrenners
und das Erdungskabel möglichst zusammen.
- Halten Sie das Kabel des MIG-Schweißbrenners
und das Erdungskabel auf derselben Seite Ihres
Körpers.
Schutzgasflaschen können
explodieren
WARNUNG!
Hochdruckflaschen können explodieren, wenn sie
beschädigt sind, behandeln Sie sie also sorgfältig.
- Setzen Sie die Flaschen niemals hoher Hitze, Funken,
offenen Flammen, mechanischen Stößen oder Licht-
bögen aus.
- Berühren Sie die Flasche nicht mit dem MIG-
Schweißbrenner.
- Schweißen Sie nicht auf der Flasche.
- Sichern Sie die Flasche immer aufrecht stehend an
einem Wagen oder einem stationären Objekt.
- Halten Sie die Flaschen fern von Schweißbereichen
oder elektrischen Stromkreisen.
- Verwenden Sie geeignete Regler, Gasschläuche
und Muffen für die jeweilige Anwendung.
- Schauen Sie nicht in das Ventil, wenn Sie es öffnen.
- Verwenden Sie wenn möglich die Schutzkappe.

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

5952 350 180