Arktic 235164 Mode D'emploi page 20

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 48
Lagerung der Lebensmittelprodukte
• Um die beste Leistung des Kühlgerätes zu gewähr-
leisten, muss man folgende Regeln einhalten:
• Legen Sie die Lebensmittelprodukte erst dann in
die Kühlkammer, wenn die auf dem Display ange-
gebene Solltemperatur erreicht wird.
• Heiße Lebensmittelprodukte oder Getränke darf
man nicht in das Kühlgerät legen.
• Wenn es möglich ist, sollten die Lebensmittelpro-
dukte eingewickelt oder anderweitig geschützt
sein (die Luftzirkulation beschleunigt den Tro-
ckenprozess).
Reinigung und Wartung
Hinweis: Vor dem Reinigen und den Wartungsar-
beiten muss man immer das Gerät von der Strom-
Reinigung
• Die Dichtungen der Tür sind ausschließlich nur mit
Wasser zu reinigen.
• Nach jeder Reinigung muss man sie trocken rei-
ben.
• Beachten Sie bitte, dass das zum Reinigen des Ge-
rätes benutzte Wasser nicht durch die Ablassöff-
DE
nung in den Abtropfbehälter gelangt.
• Die Innen- und Außenflächen der Kühlvitrine kann
man mit einem feuchten Lappen mit einer gerin-
gen Menge eines Reinigungsmittels reinigen.
Lagerung der Kühlvitrine während einer Unterbrechung der Nutzung
• Hinweis: Die Kühlvitrine immer von der Stromver-
sorgungsquelle trennen.
• Aus der Kühlvitrine sind sämtliche Lebensmittel
und Getränke zu entfernen.
20
All manuals and user guides at all-guides.com
• Das Blockieren des Luftdurchflusses innerhalb
der Kammer darf nicht zugelassen werden (sämt-
liche Hindernisse sind zu beseitigen).
• Das häufige Öffnen der Tür ist zu vermeiden; sie
darf ebenso nicht lange geöffnet bleiben.
• Mit dem erneuten Öffnen der Tür muss man noch
abwarten, wenn sie erst vor Kurzem geschlossen
wurde (die Saugkraft, die in der Kammer nach dem
Schließen der Tür erzeugt wird, erschwert ihr er-
neutes Öffnen – das ist eine ganz natürliche Er-
scheinung).
versorgungsquelle trennen und den Stecker aus
der Steckdose nehmen.
• Die Regalfächer kann man aus dem Gerät nehmen
und sie beim Waschen in Wasser eintauchen.
• Verwenden Sie zum Reinigen der Kühlvitrine weder
einen direkten Wasserstrahl, Dampfreiniger, noch
tauchen Sie das gesamte Gerät in das Wasser.
• Teile der Kühlvitrine dürfen nicht in der Spülma-
schine gereinigt werden.
• Die Reinigung der Kühlvitrine sollte regelmäßig
erfolgen.
• Waschen Sie die Kühlvitrine entsprechend den
Hinweisen im Punkt Reinigung und Wartung (siehe
==> Reinigung und Wartung).
• Lagern Sie die Kühlvitrine an einem kühlen, sau-
beren Ort außerhalb der Reichweite von Kindern.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

235171235188235195

Table des Matières