Arbeitsumgebungen; Automatische Positionssuche (Rpa) - Corghi LaserLine EM 9550 Manuel D'utilisation

Equilibreuse
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Besondere Fälle
Nach dem ersten Messlauf kann auf dem Display
die Meldung "OUT 2" erscheinen. In diesem Fall
sollte durch Druck der Taste
timierungsprogramm abgesprungen werden. Auf
den Displays werden die für das Radauswuchten
notwendigen Gewichte angezeigt. Auf diese Weise
wird das Programm unterbrochen und auf besse-
re Endergebnisse verzichtet. Mit Taste
kann das Optimierungsprogramm jedoch wieder
aufgenommen werden.
- Nach dem ersten Messlauf kann die Anzeige für
die Umkehrung der Montage des Reifens auf der
Felge angezeigt werden. Ist die Umkehrung nicht
erwünscht oder nicht ausführbar, die Taste
drücken: Die Maschine liefert die Angaben, um das
Programm ohne Umkehrung zu Ende zu bringen.
- Wenn zwischen zwei Phasen des Programms OPT
eine andere Arbeitsumgebung aufgerufen wird,
kann nach der Rückkehr in die Umgebung mit
OPT die Arbeit an der Stelle wieder aufgenommen
werden, an der sie unterbrochen wurde.

ARBEITSUMGEBUNGEN

Dank der drei verschiedenen Arbeitsumgebungen,
können drei Bediener gleichzeitig die Auswuchtma-
schine benutzen.
Für den Aufruf einer Arbeitsumgebung folgender-
maßen fortfahren:
- Die Taste
drücken, um Zugriff auf das
Menü "Programme" zu erhalten.
- Für das Verschieben des Cursors die Tasten
drücken.
- Das Programm
- Die Taste
drücken, um einen neuen
Bediener zu wählen. In der Statuszeile des LCD-
Monitors wird die Nummer des gewünschten
Bedieners angezeigt
- Die Taste
drücken, um die Anwahl zu
EM 9550 - Betriebsanleitung
vom Op-
wählen.
.
bestätigen oder das Menü "Programme" zu ver-
lassen. Auf diese Weise aktiviert die Maschine die
vorher gespeicherten Parameter.
Die für jeden Arbeitsbereich gespeicherten Para-
meter sind:
- Auswuchtart: dynamisch, Alu x, Mot. usw.;
- Radmaße: Abstand, Durchmesser und Breite oder
die Maße, die im Alu-Programm aktiv sind.
- Letzte Phase des Optimierungsverfahrens (OPT).
Die allgemeinen Einstellungen der Maschine blei-
ben für alle Arbeitsumgebungen gleich: Gramm/
Unzen, x1/x5, Grenzwert, usw...
AUTOMATISCHE
POSITIONSSUCHE (RPA)
Wenn das Programm für die automatische Positi-
onssuche aktiviert ist, blockiert die Maschine nach
jedem Messlauf das Rad in der für die Anbringung
des Gewichts an der Felgeninnenseite korrekten
Position; bei einem Nullwert wird das Rad in der
Position für das Anbringen des Gewichts an der
Felgenaußenseite blockiert.
Für die Positionssuche der zweiten Felgenseite,
bei angehobenem Radschutz die Taste
drücken.
Für das Deaktivieren des Programms der automa-
tischen Positionssuche folgendermaßen fortfahren:
- Die Taste
drücken, um Zugriff auf das
Menü "Programme" zu erhalten.
- Für das Verschieben des Cursors die Tasten
drücken.
- Das Programm
- Die Taste
drücken, um den Zustand des
Programms zu ändern.
- auf diese Weise wird die automatische Positi-
onssuche deaktiviert und auf der Statuszeile des
LCD-Monitors die Ikone
- Bei erneutem Drücken der Taste
man die beiden Anzeigearten alternativ eingeben.
- Die Taste
drücken, um die Wahl zu be-
stätigen oder das Menü "Programme" zu verlassen.
wählen.
angezeigt.
kann
143
D

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières