Optimierungsprogramm Opt Flash - Corghi LaserLine EM 9550 Manuel D'utilisation

Equilibreuse
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

- Das Rad nach Auswahl der Zentrierungskegel
(einer pro Radseite) einsetzen und mit der ent-
sprechenden Nutmutter und den notwenigen
Abstandstücken für den Anschluss der Kegel am
Gewindebereich der Welle festziehen.
WICHTIG: Für eine genaue Messung muss das
Rad so auf dem Flansch befestigt werden, dass
sich die beiden Elemente während des Mess-
laufs oder der Bremsung nicht gegeneinander
verschieben können.
- Die Taste
solange drücken, bis die
Led für das Dynamisch Motorrad-Programm
aufleuchtet.
- Die entsprechende Verlängerung (B Abb. 27) auf
dem inneren Messarm montieren.
- Die Raddaten wie im Kapitel "EINGABE RAD-
DATEN" angegeben einstellen.
- Die anschließenden Arbeitsschritte gemäß der
Beschreibung für das dynamische Auswuchten
ausführen.
ALU-Motorrad-Programm
Für das dynamische Auswuchten der Motorradräder
mit Klebegewichten wie folgt vorgehen:
- Die Taste
zwei Mal drücken, um das
Programm "Alu Motorrad" zu wählen (auf der auf
dem LCD-Monitor angezeigten Felge, werden die
entsprechenden Auswuchtungsebenen hervorge-
hoben).
- Die anschließenden Arbeitsschritte werden wie
beim Programm "Dynamisch Motorrad" ausge-
führt.
- Für das Anbringen des Klebegewichts 6 Uhr als
Bezugspunkt nehmen, wenn die Konfiguration
"LAS" aktiviert ist und 12 Uhr, wenn die Konfigu-
ration "H12" oder "CLP" aktiviert ist.
Für den Erhalt optimaler Ergebnisse müssen die
Klebegewichte mit ihrem äußeren Rand bündig
am Felgenrand positioniert werden.
Programm Gewichtsteilung
Für Felgen mit besonders breiten Speichen, bei
denen ein Anbringen der Klebegewichte in unmit-
telbarer Nähe der Speiche nicht möglich ist, wurde
ein Programm entwickelt, das die Zweiteilung des
Gegengewichts vorsieht.
In diesem Fall, wenn man nach der Erfassung der
zentrierten Position feststellt, dass das Auswuchtge-
wicht genau auf der Höhe einer Speiche angebracht
werden muss, folgendermaßen fortfahren:
- In der zentrierten Position verbleiben.
EM 9550 - Betriebsanleitung
- Die Taste
drücken.
- Mit Hilfe der Tasten
chenbreite eingeben:
o 1 = klein
o 2 = mittel
o 3 = groß
o OFF = Deaktivierung des Programms;
- Zur Bestätigung die Taste
- Die beiden neuen Gegengewichte in den ange-
zeigten Positionen anbringen.
Im Programm "ALU MOTORRAD" und "DYNAMISCH
MOTORRAD" kann die Teilung der Gewichte auf
beiden Auswuchtseiten ausgeführt werden.
OPTIMIERUNGSPROGRAMM
OPT FLASH
Dieses Verfahren verringert die eventuell, auch
nach sorgfältigem Auswuchten, noch am Fahrzeug
vorhandenen Vibrationen während der Fahrt.
Je nach eigener Erfahrung kann man das Programm
jedes Mal dann aufrufen, wenn man das Fahrge-
räusch aufgrund der oben genannten Vibrationen
auf ein Minimum reduzieren möchte oder wenn die
Maschine die Ausführung des Programms "emp-
fiehlt", indem sie im Bereich "Funktionen" die Ikone
mit dem aufblinkenden Dreieck anzeigt
(eine Funktion die mit dem Funktionswert 102 des
Serviceprogramms deaktiviert werden kann).
Die von diesem Programm berechneten Werte
basieren sich auf den Unwuchtwerten des zuletzt
ausgeführten Messlaufs auf dem überprüften Rad.
Dieses Programm wird folgendermaßen aufgerufen:
- Die Taste
drücken, um Zugriff auf das
Menü "Programme" zu erhalten.
- Für das Verschieben des Cursors die Tasten
drücken.
- Die Programmikone
- Zur Bestätigung des Programms die Taste
drücken.
die Spei-
drücken.
anwählen.
141
D

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières