Betriebszustand Hand - Burkert 8630 Instructions De Service

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Manuelles Verändern des Prozeßsollwerts:
oder
> 3 sec
oder
In gleicher Weise verfahren Sie mit den übrigen Stellen. Nach Bestätigung der vierten Stelle erfolgt der Rücksprung.

6.6.2 Betriebszustand HAND

Im Betriebszustand HAND kann das Ventil manuell auf- oder zugefahren werden.
Bedeutung der Tasten im Betriebszustand HAND :
Drücken der Taste „Pfeil oben" im Betriebszustand HAND :
Auffahren des Antriebs
Drücken der Taste „Pfeil unten" im Betriebszustand HAND :
Zufahren des Antriebs
Gedrückthalten der Taste "Pfeil oben" und gleichzeitiges Drücken der Taste "Pfeil unten":
und
Auffahren im Schnellgang
Gedrückthalten der Taste "Pfeil unten" und gleichzeitiges Drücken der Taste "Pfeil oben":
und
Zufahren im Schnellgang
Anzeigen im Betriebszustand HAND :
1. Prozeßregler nicht aktiv
Angezeigt wird die zuletzt im Betriebszustand AUTOMATIK eingestellte Anzeige.
Mit der Auswahl von
2. Prozeßregler aktiv
Angezeigt wird die zuletzt im Betriebszustand AUTOMATIK eingestellte Anzeige.
Mit der Auswahl von
Zur Anzeige der Ist-Position des Ventilantriebs während des HAND-Betriebes , stellen Sie zuvor im Betriebszustand AUTO-
MATIK auf die Anzeige
Normal-/Schnellgang bei Handbetätigung des Ventils:
Drücken Sie im Betriebszustand HAND die Taste „Pfeil oben" , fährt das Stetigventil über den Antrieb kontinuierlich auf. Nach
Loslassen der Taste wird dieser Vorgang unterbrochen, und das Ventil bleibt in der eingenommenen Stellung stehen. Durch
Drücken der Taste „Pfeil unten" fährt das Ventil in entsprechender Weise zu.
Drücken Sie zusätzlich zu einer Pfeiltaste die zweite Pfeiltaste, fährt das Ventil im Schnellgang in die Richtung der zuerst betä-
tigten Taste (Bild 6.21).
Top Control Continuous
Wurde beim Konfigurieren die Zusatzfunktion
(Einstellen des Sollwertes über Tasten) spezifiziert, kann bei eingestellter Anzeige
durch Betätigen einer der beiden Pfeiltasten von länger als 3 Sekunden der Modus zum Verän-
dern des Prozeßsollwertes aktiviert werden (Bild 6.18, 6.19). Nach dem Loslassen der Taste
blinkt die erste Stelle des Prozeßsollwertes.
Sie stellen die erste Stelle des Prozeßsollwertes ein.
Nach Bestätigen der HAND/AUTOMATIK-Taste wird der eingestellte Wert übernommen.
(gelbe LED aus)
kann die Ist-Position des Ventilantriebs überprüft werden.
kann der Ist-Wert der Prozeßgröße überprüft werden.
um.
(Setpoint)
65

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières