Einrichten Einer Prozeßregelung; Start Der Routine Zur Linearisierung Der Prozeßkennlinie - Burkert 8630 Instructions De Service

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6.5
Einrichten einer Prozeßregelung
Um den Top Control Continuous als Prozeßregler betreiben zu können, führen Sie folgende Schritte aus:
Führen Sie in jedem Fall zunächst die Selbstparametrierung für Stellungsregler (
Nehmen Sie Zusatzfunktion
Mit der Funktion
Nehmen Sie Grundeinstellungen für den Prozeßregler unter
Falls es sich um eine Durchflußregelung handelt, kann die Prozeßkennlinie automatisch linearisiert weden:
Lösen Sie die Funktion
ACHTUNG!
Halten Sie folgende Reihenfolge in jedem Fall ein!
6.5.1 Start der Routine zur Linearisierung der Prozeßkennlinie
P.Q’LIN
Diese Funktion ist nur dann sinnvoll, wenn eine Durchflußregelung durchgeführt werden soll
Sie starten die Routine zur Linearisierung der Prozeßkennlinie durch Aufruf des Menüpunktes
Drücken der HAND/AUTOMATIK-Taste für 5 Sekunden.
HINWEIS
Die Funktion
oder
Mit dem Aktivieren der Funktion
piert.
Über diese Funktion wird das Programm zur selbsttätigen Ermittlung der Stützstellen für eine Korrekturkennlinie ge-
startet.
Das Programm erhöht in 20 Schritten den Ventilhub von 0 bis 100 % und mißt die zugehörige Prozeßgröße. Die Wertepaare
der Korrekturkennlinie werden als freiprogrammierbare Kennlinie unter dem Menüpunkt
unter diesem Menüpunkt angesehen werden.
Wenn der Menüpunkt
bei Ausführen der Funktion
Display-Anzeige
:
:
Bild 6.17: Display-Anzeige während Aufruf und Durchführung der Linearisierungs-Routine
Top Control Continuous
über das Konfiguriermenü ins Hauptmenü auf (Abschnitt 6.4).
wird auch die Funktion
ins Hauptmenü eingefügt.
aus (siehe unten).
kann nur gestartet werden, wenn der Menüpunkt
'20 mA ausgewählt wurde.
wird die für die Prozeßregelung erforderlichen Funktionen
nicht unter dem Menüpunkt
automatisch. Gleichzeitig wird der Menüpunkt
Beschreibung
Countdown von 5 bis 0 zum Starten
der Routine
Anzeige der Stützstelle, die gerade angefahren wird
(der Fortgang wird durch einen sich drehenden Balken am linken Rand des
Displays angezeigt)
(blinkend) Ende der Routine
Anzeige bei Auftreten eines Fehlers
(rechts wird die Fehlernummer angezeigt - siehe Kap.7)
- siehe Abschnitt 6.3.2) durch.
vor (Abschnitt 6.4).
ins Hauptmenü übernommen wurde, geschieht die Übernahme
aktiviert.
im Hauptmenü und
FREQ
ins Hauptmenü ko-
abgelegt und können
61

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières