Bedienung; Bedien- Und Anzeigeelemente; Bedienebenen - Burkert 8630 Instructions De Service

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6

BEDIENUNG

6.1

Bedien- und Anzeigeelemente

Der Top Control Continuous ist mit einem 3-Tasten-Bedien- und Anzeigeelement mit LC-Display ausgestattet (Bild 6.1). Die
Funktion der Tasten ist in den folgenden Kapiteln beschrieben.
Pfeiltaste "oben"
Bild 6.1: Bedien- und Anzeigeelement
6.2

Bedienebenen

Die Bedienung des Top Control Continuous erfolgt über zwei Bedienebenen (Bild 6.2):
Prozeßbedienebene:
Nach Einschalten des Gerätes ist die Prozeßbedienebene aktiv. In dieser Ebene schalten Sie zwischen den Betriebszu-
ständen AUTOMATIK und HAND um. Im Betriebszustand AUTOMATIK läuft die Stellungs- bzw. Prozeßregelung, im Betriebs-
zustand HAND kann das Ventil manuell auf- bzw. zugefahren werden.
Konfigurierebene:
In der Konfigurierebene spezifizieren Sie bei der ersten Inbetriebnahme die Grundfunktionen und konfigurieren bei Bedarf
Zusatzfunktionen.
Prozeßbedienebene
HAND
Bild 6.2: Umschalten zwischen den Bedienebenen
Top Control Continuous
Pfeiltaste "unten"
AUTO-
MATIK
HAND / AUTOMATIK-Taste
LED (in der HAND /
AUTOMATIK-Taste)
Konfigurierebene
5 sec
Grund-
funktionen
End
Zusatz-
funktionen
33

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières