Fluidischer Anschluß Des Top Control Continuous; Elektrischer Anschluß - Burkert 8630 Instructions De Service

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Fluidischer Anschluß des Top Control Continuous
5.3
Legen Sie den Versorgungsdruck an den Druckanschluß 1 - (Bild 5.1)
(3 .. 7 bar; Instrumentenluft, öl-, wasser- und staubfrei)
Montieren Sie die Abluftleitung oder den Schalldämpfer an den Abluftanschluß 3 (Bild 5.1)
Versorgungsdruckan-
schluß
(Beschriftung: 1)
Bild 5.1: Fluidische Anschlüsse des Top Control Continuous
HINWEIS
Halten Sie den anliegenden Versorgungsdruck unbedingt mindestens 0,5 .. 1 bar über dem Druck, der
notwendig ist, den pneumatischen Antrieb in seine Endstellung zu bringen.
Sie gewährleisten dadurch, daß das Regelverhalten im oberen Hubbereich aufgrund zu kleiner Druckdifferenz
nicht stark negativ beeinflußt wird.
Halten Sie die Schwankungen des Versorgungsdrucks während des Betriebs möglichst gering (max. ±10 %).
Bei größeren Schwankungen sind die mit der Funktion "Autotune" eingemessenen Reglerparameter nicht
optimal.
5.4
Elektrischer Anschluß
Für den elektrischen Anschluß des Top Control Continuous stehen verschiedene Varianten zur Auswahl
Multipolstecker
Anschlußklemmen (mit PG-Verschraubungen)
QUICKON-Anschlüsse
ACHTUNG!
Zum Anschluß der Technischen Erde (TE) befindet sich am Anschlußmodul ein Gewindestift mit Mutter.
Verbinden Sie zur Gewährleistung der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) diesen Gewindestift
über ein einem möglichst kurzes Kabel (max. 30cm) mit einem geeigneten Erdungspunkt.
24
Abluftanschluß
(Beschriftung: 3)
Betriebsanleitung-Nr. 800607

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières